![]() |
Delphi-Version: 5
Fehler nach/beim Programm beenden
Hallo Allerseits,
ich habe folgendes Problem: Der Compiler meldet keinen Fehler. Das Programm läuft fehlerfrei und macht alles das, was es soll. Beende ich das Programm, erhalte ich nach dem
Delphi-Quellcode:
im Destruktor folgende Fehlermeldung: "access violation at 0x66103970: read of address 0xfeeefef2". Gleichzeitig wird das CPU-Fenster des Compilers geöffnet.
end;
Delphi-Quellcode:
Hat jemand eine Idee, wie ich dem Fehler auf die Spur komme?
destructor TMeineKlasse.Destroy;
begin AdsClose(); inherited Destroy; //inherited ruft die gleichnamige Methode der Vorfahrklasse auf end; |
AW: Fehler nach/beim Programm beenden
Ich würde behaupten, dass irgendwo am Ende auf ein Objekt zugegriffen werden soll, welches schon freigegeben wurde. Ob das nun direkt in dem Destruktor der Fall ist, kann ich dir nicht unbedingt sagen. Geh mal mit F7 das Beenden des Programms durch.
|
AW: Fehler nach/beim Programm beenden
Zitat:
Wenn ich jedoch die Zeile mit dem
Delphi-Quellcode:
im Destruktor ausführe, erhalte ich die obige Fehlermeldung (mit F8), oder es öffnet sich direkt das CPU-Fenster des Compilers (mit F7).
end;
|
AW: Fehler nach/beim Programm beenden
Bitte erstelle deine Anwendung mit dem DEBUG-Schalter und füge den folgenden Code ein:
Code:
{$IFDEF DEBUG} ReportMemoryLeaksOnShutdown := True; {$ENDIF} Application.Initialize; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz