![]() |
String richtig auswerten
Hallo!
Ich bin auf der suche nach einer Passenden Funktion um Daten aus einem String zu extrahieren. Bzw um den String auf eine bestimmte Struktur hin zu überprüfen. Meine Absicht ist, ich habe einen String über folgende Funktion erstellt:
Delphi-Quellcode:
Nun dachte ich, es gibt vielleicht eine Funktion, welche mit genau die werte ['one','two','three','four','five'] wieder ausliest.
Format('%s{' + #10#13 +
'(''%s'';''%s'')' + #10#13 + ' (RECT)' + #10#13 + ' (''%s'';''%s'')' + #10#13 + '}', ['one','two','three','four','five'] ); // Daraus folgt: // one{ // ('two';'three') // (RECT) // ('four';'five') // } Wie mache ich das denn am einfachsten? |
AW: String richtig auswerten
Ich vermute, daß ich die Problemstellung nicht so richtig verstanden habe, den Pos/PosEx ist Dir wahrscheinlich bekannt.
Aber warum dieses seltsame Format? Könnte es sein, daß one two three in der Realität etwas komplizierter ist? Gruß K-H |
AW: String richtig auswerten
das vor der ersten { und alles in ''
ist das die Regel? |
AW: String richtig auswerten
Regular expressions ?
PCRE kann delphi zwar leider nicht, aber dafür gibt's bestimmt Units/Funktionen die das nachbilden. |
AW: String richtig auswerten
Zitat:
aber da das ja keine Eigenentwicklung ist, kann man dieses auch in älteren Delphis nachrüsten ... gibt ja einige RegEx-Komponenten dafür. |
AW: String richtig auswerten
Normalerweise werden Zeilen unter Windows mit #13#10 getrennt(nicht mit #10#13).
Man kann sich auch schnell selbst was schreiben: - nur %s Platzhalter - Platzhalter müssen durch Text, mindestens ein Zeichen, von einander getrennt sein(Trenntext) - der eingefügte Text darf nicht den nachfolgenden Trenntext enthalten
Delphi-Quellcode:
type
TStringVar = ^string; function ExtraxtFormatFields(const AFormat, AValue: string; const AFields: array of TStringVar): Boolean; {---} function GetPos(const substr, str: AnsiString; out idx: Integer): Boolean; inline; begin idx := Pos(substr, str); Result := (idx > 0); end; {---} var sTrenn: array of string; i, idx: Integer; s: string; begin Result := False; s := AFormat; i := 0; while GetPos('%s', s, idx) do begin if idx = 1 then begin if i > 0 then begin Exit; // %s%s ohne Trennzeichen ist ungültig end; end; SetLength(sTrenn, i + 1); sTrenn[i] := Copy(s, 1, idx - 1); Inc(i); Delete(s, 1, idx + 1); end; SetLength(sTrenn, i + 1); sTrenn[i] := s; if Length(sTrenn) > Length(AFields) then begin s := AValue; if sTrenn[0] <> '' then begin if Pos(sTrenn[0], s) <> 1 then Exit; // Format stimmt nicht mit dem String überein Delete(s, 1, Length(sTrenn[0])); end; for i := 0 to High(AFields) do begin if sTrenn[i + 1] = '' then AFields[i]^ := s // letzte Variable else begin idx := Pos(sTrenn[i + 1], s); if idx = 0 then Exit; // Format stimmt nicht mit dem String überein AFields[i]^ := Copy(s, 1, idx - 1); Delete(s, 1, idx + Length(sTrenn[i + 1]) - 1); end; end; Result := True; end; end; procedure Test; const CR = Chr(13); // carriage return LF = Chr(10); // line feed CRLF = CR + LF; TEXT_FORMAT = '%s{' + CRLF + '(''%s'';''%s'')' + CRLF + ' (RECT)' + CRLF + ' (''%s'';''%s'')' + CRLF + '}'; var s: string; one, two, three, four, five: string; begin s := Format(TEXT_FORMAT, ['one', 'two', 'three', 'four', 'five']); if ExtraxtFormatFields(TEXT_FORMAT, s, [@one, @two, @three, @four, @five]) then begin ShowMessage(one + CRLF + two + CRLF + three + CRLF + four + CRLF + five); end; end; |
AW: String richtig auswerten
Zitat:
![]() |
AW: String richtig auswerten
Super!
Der Letzte Beitrag war genau das, was ich gesucht habe! DANKESCHÖN funktioniert so wie ich mir das vorgestellt habe. :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz