![]() |
.ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
Hallo,
Ich benötige für ein Projekt die Möglichkeit eine .odt-Datei innerhalb meines Programms Anzuzeigen und zu Durchsuchen (nach einzelnen Wörtern). Im Zuge des Durchsuchens wäre es auch gut einzelne Stellen aus dem Text ohne Formatierung herauszukopieren. Nun sind .odt-Dateien ja nicht ein einfacher Text sondern schon etwas Komplexer, zumal auch Tabellen innerhalb der Datei vorkommen können. Nun ist die Frage ob ich das selbst Parsen muss, oder ob es da schon irgendeine Schnittstelle für gibt, und wenn ja: wie Spreche ich diese an? Das ganze soll unter Lazarus, Linux funktionieren. Gruß Teekeks |
AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
odt sind XML-Dateien in einem Zip Archiv.
Zur Anzeige benötigst du eine Viewer ![]() ![]() oder OpenOffice Für OpenOffice gibt es auch eine OLE-Control zur Einbettung, ob das auch beim Viewer funktioniert und ob TextMaker ähnliches anbietet müsstest du Testen |
AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
Funktioniert OLE auch für Linux? Das wäre mir neu, würde aber mein Problem lösen.
Wenn das machbar ist: wie geht das und wie nutzt man es? |
AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
@mkinzler
Zitat:
|
AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
Also scheint ein OLE-Zugriff nicht möglich zu sein.
Gibt es eine andere Möglichkeit dafür? |
AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
ich kenne mich mit Linux (so gut wie)nicht aus, vielleicht hilft Dir das weiter?
![]() |
AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
OLE ist ja eine Technik von Windows
|
AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
Zitat:
Es geht ja um das Einbinden in das eigene Programm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz