Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen (https://www.delphipraxis.net/156892-odt-im-programm-anzeigen-und-durchsuchen.html)

Teekeks 19. Dez 2010 13:45

.ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
 
Hallo,

Ich benötige für ein Projekt die Möglichkeit eine .odt-Datei innerhalb meines Programms Anzuzeigen und zu Durchsuchen (nach einzelnen Wörtern).
Im Zuge des Durchsuchens wäre es auch gut einzelne Stellen aus dem Text ohne Formatierung herauszukopieren.

Nun sind .odt-Dateien ja nicht ein einfacher Text sondern schon etwas Komplexer, zumal auch Tabellen innerhalb der Datei vorkommen können.

Nun ist die Frage ob ich das selbst Parsen muss, oder ob es da schon irgendeine Schnittstelle für gibt, und wenn ja: wie Spreche ich diese an?

Das ganze soll unter Lazarus, Linux funktionieren.

Gruß Teekeks

mkinzler 19. Dez 2010 13:52

AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
 
odt sind XML-Dateien in einem Zip Archiv.
Zur Anzeige benötigst du eine Viewer
http://os.up.edu.ph/modules.php?name...p=getit&lid=27
http://www.officeviewers.de/

oder OpenOffice

Für OpenOffice gibt es auch eine OLE-Control zur Einbettung, ob das auch beim Viewer funktioniert und ob TextMaker ähnliches anbietet müsstest du Testen

Teekeks 19. Dez 2010 14:08

AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
 
Funktioniert OLE auch für Linux? Das wäre mir neu, würde aber mein Problem lösen.
Wenn das machbar ist: wie geht das und wie nutzt man es?

Bummi 19. Dez 2010 14:12

AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
 
@mkinzler
Zitat:

OpenOffice gibt es auch eine OLE-Control
wenn er Linux nicht erwähnt hätte, hätte ich ihm schon meine Klasse für einen OLE-Zugriff auf OO angeboten.

Teekeks 19. Dez 2010 14:18

AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
 
Also scheint ein OLE-Zugriff nicht möglich zu sein.
Gibt es eine andere Möglichkeit dafür?

Bummi 19. Dez 2010 14:33

AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
 
ich kenne mich mit Linux (so gut wie)nicht aus, vielleicht hilft Dir das weiter?

http://wiki.lazarus.freepascal.org/M...COM_Automation

mkinzler 19. Dez 2010 14:33

AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
 
OLE ist ja eine Technik von Windows

Teekeks 19. Dez 2010 14:44

AW: .ODT im Programm Anzeigen und Durchsuchen
 
Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1069395)
ich kenne mich mit Linux (so gut wie)nicht aus, vielleicht hilft Dir das weiter?

http://wiki.lazarus.freepascal.org/M...COM_Automation

Soweit ich das sehe hilft mir das leider nicht weiter, da ist ja nur beschrieben wie man mit Openoffice Komuniziert, das jedoch weis ich bereits.
Es geht ja um das Einbinden in das eigene Programm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz