![]() |
[HTML/CSS] Spalten-Layout
Hi zusammen,
ich habe an meiner Website bissl was geändert und nun stimmt das Layout nicht mehr ganz. Es geht um ![]() ![]() Der Code sieht prinzipiell so aus:
HTML-Code:
<!-- ja, Sidebar zuerst, denn anders ging es nicht und hat so auch Vorteile -->
<div id="sidebar"> </div> <div id="linkes_feld"> <div> Eintrag 1 <div style="clear: both"></div> </div> <div> Eintrag 2 <div style="clear: both"></div> </div> </div>
Code:
Eigentlich müsste das unabhängig voneinander sein, da sich die Container nicht überlappen. Auch mit Firebug & Co. komme ich nicht weiter.
#sidebar {
float: right: width: 250px; } #linkes_feld { margin-right: 260px; } Seht ihr einen Fehler? Das ist übrigens bei den gängigsten Browsern so. Liegt also definitiv an meinem Code. Edit: Ich habe den Code oben ergänzt. Der Übeltäter ist das "clear: both" innerhalb der Eintragstexte (danke Frederic). Ich verstehe aber nicht, warum es daran liegt, da sich das nur aufs direkt übergeordnete Div auswirken sollte. Und "clear: both" benötige ich ... :? |
AW: [HTML/CSS] Spalten-Layout
Also ich handhabe ein zweispalten-Layout immer so:
Code:
Habe nun extra das CSS in die HTML-Tags übernommen. War zu faul das noch separat zu machen :mrgreen:
<div class="container">
<div style="float: left;" class="content"> <div class="eintrag eintrag-1"></div> <div class="eintrag eintrag-2"></div> </div> <div style="float: right;" class="sidebar"></div> <div style="clear: both;" class="clearer"></div> </div> |
AW: [HTML/CSS] Spalten-Layout
Ja, so mache ich das i.d.R. auch. Nur bei einer fixen Spaltenbreite rechts und einer dynamischen links hat das bei mir nicht mehr hingehauen.
|
AW: [HTML/CSS] Spalten-Layout
Da kenne ich auch nur diesen "margin-Trick":
![]() |
AW: [HTML/CSS] Spalten-Layout
Vielen Dank Armin, es funktioniert.
Leider verstehe ich nicht weshalb. D.h. beim nächsten Problem muss ich evtl. wieder fragen, da das für mich unlogisch ist. :gruebel: Edit: Nur geht das nun im IE7 nicht mehr. |
AW: [HTML/CSS] Spalten-Layout
Keine Ahnung, warum man das so machen muss. CSS bzw. wohl eher der Umgang damit ist mir allgemein eh eher suspekt :mrgreen: Ich kenne eben nur einige Workarounds, die aber meist zu weiteren Problemen führen.
|
AW: [HTML/CSS] Spalten-Layout
Ich meine, dass sich clear global auswirkt, solange der übergeordnete Container nicht ebenfalls ein float gesetzt hat. Alternative wäre evtl. noch overflow: hidden. ;)
|
AW: [HTML/CSS] Spalten-Layout
Zitat:
"overflow" ist doch nur dazu da, wie zu großer Inhalt gehandhabt wird (Scrollbalken anzeigen oder nicht etc.). Wie meinst du, würde mir das weiterhelfen? Edit: Ich füge "clear" nun dynamisch ein. Mal sehen, ob es nun geht. ;) Dass sich das global auswirkt, wenn im Container nichts gefloatet wird, wusste ich nicht. Das finde ich eigentlich auch etwas seltsam. |
AW: [HTML/CSS] Spalten-Layout
Moin,
anstatt clearing-Tags zu verwenden solltest du dir mal ![]()
Code:
kannst du einfach sowas machen:
<div id="sorrounding">
<div id="content" style"float:left;"></div> <div id="sidebar" style="float:left;"></div> <div id="clearer" style="clear:both;"></div> </div>
Code:
Guck dir mal die verlinkte Seite an. Du kannst clearing-Tags und clearfix parallel einsetzen, d.h. du kannst einen fliessenden Wechsel machen.
<div id="sorrounding" class="clearfix">
<div id="content" style"float:left;"></div> <div id="sidebar" style="float:left;"></div> </div> Greetz alcaeus |
AW: [HTML/CSS] Spalten-Layout
Hallo Andi,
danke. Das sieht nett aus. :) Der Nachteil ist jedoch die Browserweiche (Conditional Comments). Davon bin ich eigentlich ein absoluter Gegner ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz