![]() |
Kommen die Delphi-Treff-Tutorials langsam in die Jahre?
Tachchen ihr DP-ler,
mir fällt das schon seit einer ganzen Weile auf, aber irgendwie stoße ich ständig auf Tutorials, in welchen über uralte Komponenten geschrieben wird, wo entweder die Komponenten garnicht mehr existieren oder es zwar schon neue Versionen gibt, welche aber inzwischen ganz anders funktionieren und somit nicht mehr kompatibel zum Tutorial sind. Außerdem sind die im Text enthaltenen Links und vorallem die Downloadlinks oftmals total überaltert und verweisen nur noch auf nichtexistierende Adressen. So wie es aussieht, kann man es ja keinem Anfänger mehr zumuten sich solche Tutorials anzutun ... oder hab ich da nur ein falsches Gefühl bekommen? |
AW: Kommen die Delphi-Treff-Tutorials langsam in die Jahre?
Hab ich schon gemerkt.
VOTET FOR MORE TUTORIALS!!! Vielleicht schreiben ja ein paar Leute noch welche. :stupid: |
AW: Kommen die Delphi-Treff-Tutorials langsam in die Jahre?
@himi
Du hast natürlich Recht, aber solange Emba nicht mit freien oder bezahlbaren Versionen von Delphi aufwartet, arbeiten arme Schüler immer noch mit Version 3 oder D2005 :( |
AW: Kommen die Delphi-Treff-Tutorials langsam in die Jahre?
Zitat:
|
AW: Kommen die Delphi-Treff-Tutorials langsam in die Jahre?
Nagut, ich meinte die, die noch halbwegs legal arbeiten wollen :-)
|
AW: Kommen die Delphi-Treff-Tutorials langsam in die Jahre?
Hi,
Zitat:
Und um das noch zu sagen: Ich habe auch einige Tutorials, u.a. das IBX-Tutorial das im Grunde auf Delphi 5-7 basiert und dort die Besonderheiten beschreibt. Wozu aber eine aktuellere Version schreiben? IBX braucht Interbase, das ist nicht mehr kostenlos. Mit FIrebird gibts IMHO mehr Probleme und IBDAc kann sich kaum einer kaufen - also wozu ein TUtorial. und die 10.000 Einführung in Delphi ist auch nicht spaßig... Und für die aktuellen Delphi-Versionen was spezielles: Sorry, da hat Marco Cantu das meiste schon geschrieben.... Grüße |
AW: Kommen die Delphi-Treff-Tutorials langsam in die Jahre?
Hey, Delphi ist noch garnicht am Ende!!!
Ooops, Thema verfehlt? ;o) Ein Glück, daß "nonVCL-Komponenten" nicht das beschriebene Problem haben. |
AW: Kommen die Delphi-Treff-Tutorials langsam in die Jahre?
Hi,
Zitat:
Zitat:
Die meisten Tutorials sind in der Tat schon ziemlich alt. Einige gab es schon im Jahr 2000. Aber ich schrecke davor zurück, Tutorials einfach wegzuwerfen. Denn es sind zum einen noch viele alte Delphi-Versionen im Umlauf. Zum anderen ist es häufig einfach, die Codebeispiele in den Tutorials an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Trotzdem kann der begleitende Text noch hilfreich sein. Leider schaffe ich es zeitlich nicht, alle Tutorials ständig aktuell zu halten (es sind mittlerweile über 60). Aber ich nehme natürlich jede Hilfe gerne an. Seien es kurze Hinweise per Mail an mich, dass eine Komponente mittlerweile anders aufgerufen werden muss, oder - noch besser - eine aktualisierte Fassung des Textes. Zitat:
Zitat:
Was unsere ![]() Die ![]() Also kurz zusammengefasst: Ja, die Delphi-Treff-Tutorials kommen in die Jahre. Aber es ist noch nicht so schlimm, dass alles verloren wäre. Und wenn der eine odere andere Leser mich auf Fehler, veraltete Informationen oder Links hinweisen würde, wäre das für die übrigen Leser nur von Vorteil. Viele Grüße, Martin |
AW: Kommen die Delphi-Treff-Tutorials langsam in die Jahre?
Tutorials sollen Anfängern helfen Grundlagen zu verstehen. Diese Grundlagen haben sich ja im großen und ganzen nicht geändert. Wissen über die grundsätzlich Funktionalität der VCL hilft auch bei speziellen neuren Komponenten. Jeder der z.B. die grundsätzlich Datenbankanbindung der VCL kennt kann schnell mit Kompos von DevArt (IBDAC, ODAC, UniDAC usw.) umgehen, ohne ein spezielles Tut dafür.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz