![]() |
Dev Express und OnChange
Tachchen,
kann man den Dev Express-Komponenten beibringen das OnChange wie ein OnChange zu behandeln? Standardmäßig ist dieses Zeug der krankhaften Meinung alles optimieren zu müssen. So wird z.B. beim TdxBarEdit oder TdxBarSpinEdit das OnChange nur im ausgelöst, wenn man das Control verläßt oder Enter drückt, anstatt man mitbekommt, wenn sich was Ändert, wärend man schreibt. :wall: Ganz im Ernst, wenn ich das wöllte, dann würde ich OnExit oder OnKeyPress genommen. Ach ja, ich hab natürlich schon gesucht, aber wenn man mal was dazu findet, dann gab's nichtmal beim Hersteller eine Antwort. :evil: ![]() |
AW: Dev Express und OnChange
hoi,
versuchs mit OnCurChange. [help] Occurs on text editing. type TNotifyEvent = procedure(Sender : TObject) of object; property OnCurChange: TNotifyEvent; Description This event occurs after modifying text in an active item control - text is defined by the CurText property. Unlike the OnChange event, the OnCurChange occurs every time a user changes text in an item control window, that is, on alphanumeric key press events. Use OnCurChange when your application needs to process current changes of edited text. [/help] cya |
AW: Dev Express und OnChange
Hi,
man sollte statt OnChange Properties.OnChange verwenden (muss natürlich auch Properties gesetzt sein). Dies verhält sich IMHO wie gewünscht. Weiterhin ist es besser, seine Fragen direkt im Supportcenter zu stellen. Dort erhält man eigentlich immer Antwort und das auch ziemlich schnell. Frank [EDIT] OK, hab grad gesehen, dass es dass im dxBarEdit nicht gibt. Ich nehme immer dxBarEditItem, da geht das. [/EDIT] |
AW: Dev Express und OnChange
Zitat:
OK, wollte grad' sagen, daß dieses auch nicht geht. Aber dann kam ich mal auf die Idee mit die Property nochmal anzusehn. Wenn .Text durch .CurText ersetzt, dann geht es. Ich hatte die Standardkomponenten durch dieses Zeugs ersetzt und hätte danach auch mein gewünschtes Standardverhalten erwartet. Alwo daß man dort ein "optimierteres Verhalten anbietet mag ja gut und schön sein, dann aber bitte dieses unter Alternativnamen und das Standardverhalten so belassen, wie es ist. Dank diesem Verhalten darf ich jetzt jede Menge ändern. :cry: (hätte ja noch gehofft, daß man nur irgendwo ein Property umstellen müßte und dann wieder den Standard hätte) |
AW: Dev Express und OnChange
Zitat:
![]() Frank |
AW: Dev Express und OnChange
Zitat:
|
AW: Dev Express und OnChange
Angemeldet hab ich mich dort noch nicht.
Bin nur derzeit damit beschäftigt diese Komponenten in der Firma zu verwenden. Privat hatte ich mich von sowas eher verngehalten. (Hoch Lebe der Standard :stupid: ) Wobei es schon krank ist, daß alleine durch draufziehen irgendeiner DevExpress-Komponente auf die Form, die EXE gleich mal standardmäßig von unter 1 MB auf über 20 MB anwächst. :wall: |
AW: Dev Express und OnChange
Schau Dir mal die Skin-Optionen an! Hört sich jetzt so an, als ob Du sämtliche vorhandenen Skins in die EXE eingklinkt hast (Project -> modify skin options). Wenn das an war un Du es jetzt ausgeschalten hast, dann mußt Du aber sämtliche skin-Units noch aus den 'uses' entfernen, da siehst Du aber gleich, welche das sind.
Grüße, Uli |
AW: Dev Express und OnChange
Jupp, diese Option hatte ich schon gefunden.
Dann muß man auch noch die Units aus allen Forumlaren entfernen. (ich hab in der Testanwendung 2 Formulare und in diesen beiden Units binden sind netter Weise überall die Skin-Units mit ein ... einmal pro Projekt hätte wohl nicht ausgereicht) > auf 5 MB hab ich's damit immerhin schon geschafft. :stupid: Aber da wundere sich mal jemand, daß ich um soeinen M... bis jetzt einen großen Bogen gemacht hab. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz