![]() |
Indy 10 HTML-Mailbody mit Anhängen
Hallo Leute,
ich versuche jetzt seit mehreren Tagen mit Indy 10 Mails zu generieren, deren Body als HTML angezeigt wird, und wo beliebige Anhänge dranhängen kann. Wenn ich einen HTML-Body anzeigen lassen will muß ich ja den Message.Contenttype='text/html' und Message.ContentTransferEncoding:='quoted-printable' setzen, nur dann werden meine Anhänge auch als Text im Mailbody mit angehängt und meine HMTL-Formtierung wird nicht dargestellt.. Wenn ich den Message.Contenttype='multipart/*', damit die Anhänge wirklich auch als Anhang dargestellt wird, dann wird mein Body auch als Anhang dargestellt. Nur wenn ich Message.Contenttype='text/html' und Message.ContentTransferEncoding:='quoted-printable' verwende, und keine Anhänge anhänge, dann wird es richtig dargestellt. Weiß einer wie das geht? |
AW: Indy 10 HTML-Mailbody mit Anhängen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du brauchst eine "multipart/*"-Nachricht, der du mehrere Teile anhängst, also z.B. die Anhänge. Die HTML-Mail ist auch nur ein Anhang an die Text-Mail. Der muss aber denke ich mal einen bestimmten Namen (oder gar keinen) haben, dass er auch als solcher erkannt wird.
Bernhard ADD: Ich hab bei mir eine HTML-Nachricht gefunden: Anhang 33708 |
AW: Indy 10 HTML-Mailbody mit Anhängen
Ja, so hatte ich mir das auch schon gedacht.
Nur wie sag ich's indy? ContentTransferEncoding bei Attachments find ich nicht. Gibt's eigentlich irgendwo ein gutes Beispiel zum Mailhandling mit Indy 10? Wo so der ganze kram mit den verschiedenen Attachments evtl. ersichtlich ist. |
AW: Indy 10 HTML-Mailbody mit Anhängen
Für alle die es interessiert, hab ich das jetzt folgerndermaßen gelöst:
Delphi-Quellcode:
Uses TIdText nicht vergessen. Jetzt wird die Mail in Outlook excakt so dargestellt wir ich es mir vorgestellt habe.
//erstes Attachment als Text
text:=TIdText.Create(IdMessage1.MessageParts); Text.Body.LoadFromFile(temp+'body.txt'); Text.ContentType:='multipart/alternative'; Text.ContentTransfer:='quoted-printable'; Text.ContentDisposition:='inline'; //zweites Attachment als HTML text:=TIdText.Create(IdMessage1.MessageParts); Text.Body.LoadFromFile(temp+'body.html'); Text.ContentType:='text/html'; Text.ContentTransfer:='quoted-printable'; Text.ContentDisposition:='inline'; //jetzt die eigentlichen Attachments Die eigentlichen Attachments können dann einfach ganz normal danach angefügt werden. Überigends zur Mailgestalltung nehme ich JvRichEdit und konvertiere anschließend mit JvRichEditToHTML. Bislang keine Probleme damit. Jetzt geht's an den Mailempfang. Mal sehen, welche Probleme da noch auf mich warten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz