![]() |
iShareGossip
Langsam sprengt es imo den Rahmen der Shoutbox. Hab deshalb mal einen Thread eröffnet für den Fall, dass noch weiterer Diskussionsbedarf besteht.
Zitat:
|
AW: iShareGossip
Zitat:
Zitat:
Du vermutlich auch nicht ( ![]() Zitat:
Auch Masse ist schafft ein Machtungleichverhältnis und genau das "leisten" solche Plattformen. Man kann sich ja die "Definition"/Heuristik auf ![]()
|
AW: iShareGossip
Wie gesagt, solange sich das auf diese Website beschränkt, ist es leicht, der Sache aus dem Weg zu gehen.
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder, die Täter sind wirklich anonym, in dem Fall wird sich das Mobbing in aller Regel nicht ins RL ausbreiten, da niemand weiß, wer wer ist. Oder die Täter kennen sich gegenseitig, in dem Fall müsste den Mobbing aber schon vorher außerhalb der Site begonnen haben. Dann ist aber nicht das Mobbing auf der Website das Problem (die Ursache schon gar nicht), sondern das Mobbing im RL, weil man dem eben nicht ausweichen kann. Zitat:
![]() |
AW: iShareGossip
Zitat:
Zitat:
Es gibt aber kaum eine "richtige" Reaktion, abgesehen von dem Heranziehen von Hilfe. |
AW: iShareGossip
Zitat:
Zitat:
Und ja, wenn man sich davon beeindrucken lässt, was irgendwer anonym auf irgendeiner Müll-Seite im Netz über einen schreibt, ist man zu einem gewissen Teil selbst schuld. |
AW: iShareGossip
Hallo,
ich bin anderer Meinung was Cybermobbing angeht. Es ist m.E. nicht einfach so möglich sowas zu ignorieren. Natürlich kommt es dabei immer auf die Person an, so würde mir das auch kaum schwer fallen. Aber pubertierende Jungs und Mädchen, was die meisten jüngeren Schüler nunmal sind, lassen sich davon schnell beeinflussen. Die Anonymität die aus einer solchen Seite hervorgeht ist keinesfalls mindernd. Im Gegenteil. Die Tatsache dass die Opfer nicht wissen, wer sie da so darstellt, steigert erneut die Hoffnungslosigkeit in so einem Fall. So ist es beim Cybermobbing ja allgemein. Zum Glück ist es ja wenigstens bei großen Social Networks mittlerweile möglich, Beiträge oder Benutzer melden und sperren zu lassen. Add:// Zitat:
Liebe Grüße, Valentin |
AW: iShareGossip
Zitat:
Es kennt ja wahrscheinlich jeder den Ratschlag, dass man Provokationen und Co. ignorieren sollte, weil man dann für die Täter schnell langweilig wird. Nun, nach meiner Erfahrung funktioniert das IRL nur begrenzt, da man auch, wenn man keine Reaktion zeigt, immer eine Reaktion zeigt. Für viele ist es schon eine Genugtuung, wenn sie sehen, dass man sich zusammenreißen muss. Kaum jemand ist so ein guter Schauspieler, dass er das verbergen kann – ich bin es sicher nicht. Im Internet funktioniert das hingegen durchaus. Also: Zusammenreißen und aussitzen... |
AW: iShareGossip
Zitat:
Zitat:
Denkbares Szenario: Person A. habe Langeweile. Also fotografiert A. seinen Vordermann in der Schule, wie er sich am Hintern kratzt. Später findet er das Foto wieder und macht ein Profil auf á la "B. tut es schon wieder, die Sau!". Ein paar andere Dumpfbirnen, die auch nichts besseres zu tun haben, spinnen die Geschichte weiter, während A. anfängt, neuen Stoff für Profil zu sammeln ... denn es gefällt ja auch anderen, da fühlt sich A. bestätigt. Irgendwann finden Klassenkameraden / flüchtige Bekannte des Opfers das Profil oder A. stellt seinen Freunden die neue Freizeitbeschäftigung vor, er gefunden hat (natürlich sagt A. nicht, dass er das Profil eröffnet hat). Zitat:
Dafür werden Gründe bei einem selber oder beim Opfer gesucht. Andere Beispiele:
Anderes Beispiel (Sorry Valle, ist für nen guten Zweck): Zitat:
Gründe warum es anderen passiert, die aber auf mich nicht/wenig zutreffen. Zitat:
Ich stimme voll zu: Sachen in sich hinein zu fressen, ist das Gesündeste, was man machen kann. Und wer das nicht schafft, ist selbst schuld und sollte sich schämen dafür! [/IRONIE] |
AW: iShareGossip
Zwar stimme ich deiner Meinung absolut zu, BUG, allerdings muss ich deinem Beispiel mit mir mal kurz die Beine wegziehen. ^^
Ich bin der Meinung, dass Menschen in der Sensibilität gegenüber Mobbing sehr große Unterschiede zeigen. Als Beispiel habe ich dazu gesagt, dass ich selbst relativ (in gewissen Grenzen) unempfindlich gegenüber Mobbing bin. Aus NamenLozers Reaktion schließe ich mal ganz frech, dass es ihm wohl ähnlich geht. Das erklärt (neben dem in der SB erwähnten Netz-Schutz-Reflex^^) auch, warum er das kaum nachvollziehen zu können scheint. Leider gibt es keine Patent-Lösung für bzw. gegen Mobbing. Einfach ignorieren funktioniert nicht, allein schon weil die meisten das nicht mal könnten. In den meisten Fällen ist sowas ein größeres Problem. Wobei hier nochmal zu erwähnen ist: Das betrifft hauptsächlich Schüler! Natürlich sollte das den meisten 40-jährigen Familienvätern nicht interessieren. Liebe Grüße, Valentin |
AW: iShareGossip
Zitat:
Ich weiß also schon, wovon ich spreche. Ich habe auch aus meinen Erfahrungen Lehren gezogen, und vielleicht finde ich auch deshalb die Angst vor „Cybermobbing“ übertrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz