![]() |
Wie OleObject in OleContainer bearbeiten?
Hallo.
Ich habe eine Delphianwendung, in der ich auch auf Word zugreifen möchte. Dem Worddokument möchte ich einen HTML Code übergeben. Dieser soll in Word geparsed werden und dann dargestellt. Ich hänge allerdings schon ganz am Anfang. Ich habe einige Beispiele gesehen. In jedem wird einfach über das OleObject auf das Dokument zugegriffen.
Code:
Mir stehen an der stelle nur einige templates zur Verfügung.
OleContainer1.DoVerb(ovshow);
OleContainer1.OleObject. <-- hier sollte man auf funktionen zugreifen können. Wie komme ich an das Dokument? Danke für die Hilfe! PS: Delphi 2010 Word 2010 |
AW: Wie OleObject in OleContainer bearbeiten?
Habs was gefunden.
Code:
procedure TForm3.PageControl1Change(Sender: TObject);
var Document: _Document; Word: _Application; begin if PageControl1.ActivePageIndex = 1 then begin FContainer := TOleContainer.Create(self); FContainer.Modified := false; FContainer.Parent := PageControl1.Pages[1]; // Normales TPanel FContainer.Align := alClient; FContainer.CreateObject('Word.Document', true); Document := IDispatch(FContainer.OleObject) as _Document; Word := Document.Application; FContainer.DoVerb(ovShow);... |
AW: Wie OleObject in OleContainer bearbeiten?
Ich habe einen neuen Ansatz.
Da ich keine Dokumente öffnen kann, wenn ich über das Dokument auf die Applikation zugreife, muss ich direkt eine Applikation öffnen. Das darin erstellte Dokument möchte ich dann im OleContainer anzeigen. Ist das möglich? Wenn ja, wie? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz