Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi User hinter Router ansprechen (https://www.delphipraxis.net/16002-user-hinter-router-ansprechen.html)

Urba 8. Feb 2004 19:02


User hinter Router ansprechen
 
Hallo Leute,

Ich möchte einen kleinen MiniChat zu Testzwecken erstellen. Ich benutze hierzu das UDP-Protokoll (brauch ich dann für später) benutzen. Nun sollte der Kontakt ja über IP und Port der jeweiligen "Gesprächspartner" funktionieren. Wahrscheinlich geht das ja auch wunderbar, wenn ich 2 User habe, die direkt per Modem o.ä. im Internet sind, allerdings wird es problematisch wenn mind. einer der User hinter einem Router oder einem Server sitzt. Damit kann es schonmal zu Sendenproblemen kommen (wenn der Server dies irgendwie blockiert) und auf jeden Fall zu Empfangproblemen, denn der PC hat dann ja eine andere IP als die "Internet-IP".

Daher meine Frage :

Hat jemand ein Beispiel o.ä. wie man dies zustande bringen kann ?

Gruss
Urba

SirThornberry 8. Feb 2004 19:06

Re: User hinter Router ansprechen
 
einen zentralen Server im Internet (bzw. direkte anbindung zum internet) nehmen und dahin alle user connectien lassen. Und dann wenn eine anfage message kommt leitet der die an den client weiter. Nen Beispiel hab ich auf arbeit liegen. Kann ich ja posten wenns noch gewünscht ist (einfach per pm bescheid geben)

Urba 8. Feb 2004 19:09

Re: User hinter Router ansprechen
 
Hallo,

Damit habe ich dann aber immernoch das Empfangsproblem, oder nicht ? Selbst wenn ich einen externen Server verwende hat dieser Server keine Möglichkeit die Nachricht direkt an meinen Computer weiterzuleiten, da ich ja keine Internet-IP habe, sondern nur der Router. Stimmt doch, oder habe ich beim "Self-learning" von IPs nicht aufgepasst ?

Gruss
Urba

Robert_G 8. Feb 2004 19:10

Re: User hinter Router ansprechen
 
Ich glaube, da gibt es nur 2 Lösungen. :gruebel:

1. Du benutzt einen speziellen High-Port (> 1024 oder besser: > 10.000).
Dieser kann dann im Router in die Port-Forward-Lste eingetragen werden.

2. Die Verbindung wird von dem User hinter dem Router aufgebaut, der Router weiß dann zu welchem Rechner diese Verbindung gehört.

Nachtrag: Zu lange nicht aktualisiert. :oops:
Sir Thornberries Lösung wäre die beste, damit weiß der Router, dass diese Vebindung zu Rechner X weitergeleitet werden muss.

SirThornberry 8. Feb 2004 19:14

Re: User hinter Router ansprechen
 
@urba: wenn du alle deine clients zum server verbinden und die verbindung nicht getrennt wird kann der server die message auch weiterleiten an den client hinter dem router. Wenn die eine html-seite von einem webserver abrufst wird diese ja auch vom server zurückgeliefert trotz dessen das der router dazwischen ist. Du kannst nur nicht vom internet aus zu deinem computer hinter dem router connecten. Aber wenn der Computer hinter dem router zum server connected und die verbindung bestehen bleibt ist es kein problem. Ich poste morgen mal das Beispiel, da kannste dich selbst von überzeugen

Urba 8. Feb 2004 19:19

Re: User hinter Router ansprechen
 
@SirThornberry :

OK, angenommen ich benutze einen externen Server mit der IP xxx und ich lasse bei Client mit diesem Server verbinden. Dann bekomme ich aber dennoch von dem User hinter dem Router nur die INet-IP. Wenn der Server nun die Nachricht an diese IP weiterleitet, dann bleibt sie am Router hängen, oder ?

Es wäre super, wenn du das Beispiel posten oder mir zuschicken (Posten wäre wohl besser, wenn es auch andere interessiert) könntest.

Urba

Robert_G 8. Feb 2004 19:26

Re: User hinter Router ansprechen
 
Für das Weiterleiten (hinter den Router) ist kein Code nötig. Das macht der Router selbst, da in der NAT - Tabelle gespeichert wurde, das Rechner X über diese Verbindung rausging.
Daten, die über diese Verbindung zurückgehen, kommen autom. beim richtigen Rechner an.

Der Code für den Server würde mich aber auch interessieren...

FriFra 8. Feb 2004 19:27

Re: User hinter Router ansprechen
 
Zitat:

Zitat von Urba
Dann bekomme ich aber dennoch von dem User hinter dem Router nur die INet-IP. Wenn der Server nun die Nachricht an diese IP weiterleitet, dann bleibt sie am Router hängen, oder ?

Wenn Du den entspr. Port in Forwardest dann bleibt nichts "hängen" ;)

Robert_G 8. Feb 2004 19:34

Re: User hinter Router ansprechen
 
@FriFra
Die Lösung, die Sir Thornberry vorgeschlagen hat macht es unnötig, einen spez. Port in die Forward-Liste einzutragen.

SirThornberry 16. Feb 2004 11:51

Re: User hinter Router ansprechen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, der source von nem beispiel...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz