![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5.0 • Zugriff über: ZEOS
Insert in Zeos mit mehr als 24 Feldern
Hi Leute,
ich hab mir mal die ZEOSLIB_TESTING_REV878.zip runtergeladen und unter D2010 installiert. Die Installation war soweit kein Problem. Nur kann ich kein Insert mit mehr als 24 Feldern durchführen. Compilieren läßt sich das Projekt ohne Probleme, aber wenn ich das Insert ausführe kommt immer eine EZSQLException "Input parameter count is less then expected". Ich muß dazu sagen, dass ich das im Query mit Paramtern arbeite und diese dann mit Parambyname im Code mit Werten fülle. War unter Zeos 6.6 und D7 nie ein Problem. Folgendes Query funktioniert einwandfrei:
Code:
Dieses liefert oben genannte Exception
Insert into Kunden (Kundennummer, Anrede, Anrede2, Name, Vorname, Zusatz, Firma, TelefonG, FaxG, MobilG, EMailG, ZusatzG, TelefonP, FaxP, MobilP, EMailP, ZusatzP, Geburtstag, PANR, PAGueltig, FSNR, Strasse, PLZ, Ort)
VALUES (:Kundennummer, :Anrede, :Anrede2, :Name, :Vorname, :Zusatz, :Firma, :TelefonG, :FaxG, :MobilG, :EMailG, :ZusatzG, :TelefonP, :FaxP, :MobilP, :EMailP, :ZusatzP, :Geburtstag, :PANR, :PAGueltig, :FSNR, :Strasse, :PLZ, :Ort)
Code:
Hat jemand eine Idee?
Insert into Kunden (Kundennummer, Anrede, Anrede2, Name, Vorname, Zusatz, Firma, TelefonG, FaxG, MobilG, EMailG, ZusatzG, TelefonP, FaxP, MobilP, EMailP, ZusatzP, Geburtstag, PANR, PAGueltig, FSNR, Strasse, PLZ, Ort, REAnschrift)
VALUES (:Kundennummer, :Anrede, :Anrede2, :Name, :Vorname, :Zusatz, :Firma, :TelefonG, :FaxG, :MobilG, :EMailG, :ZusatzG, :TelefonP, :FaxP, :MobilP, :EMailP, :ZusatzP, :Geburtstag, :PANR, :PAGueltig, :FSNR, :Strasse, :PLZ, :Ort, :REAnschrift) |
AW: Insert in Zeos mit mehr als 24 Feldern
Hast du mal über den OI die Parameterliste kontrolliert? Sind da alle Parameter enthalten?
|
AW: Insert in Zeos mit mehr als 24 Feldern
Zudem besteht da ein gewissen Spielraum für Normalisierung im Datenschema
|
AW: Insert in Zeos mit mehr als 24 Feldern
Keine Idee, nur eine Vermutung. Könnte es sein, dass REAnschrift (Rechungsanschrift?) ein Blobfeld ist und es eher damit zu tun hat? Wenn ja, probier es mal mit einem "normalen" 25ten Feld aus.
Verwende Zeos dank IBDAC schon eine Weile nicht mehr, aber kann mir nicht vorstellen, dass die Entwickler gerade bei 24 Parametern Schluß machen. |
AW: Insert in Zeos mit mehr als 24 Feldern
Zitat:
Code:
Klingt fast nach einem fehlendem Parameter obwohl er eins mehr erwartet!?
EZSQLException "Input parameter count is less then expected"
|
AW: Insert in Zeos mit mehr als 24 Feldern
Wurden dann auch genügend/zuviele Werte via Parambyname hinzugefügt?
|
AW: Insert in Zeos mit mehr als 24 Feldern
also:
- Im OI sind alle Parameter ebenfalls aufgeführt und richtig erkannt. - Alle Parameter werden im Source mit Werten gefüllt - REAdresse ist kein Blob sondern ein TinyInt-Feld - Hab auch grad den Feldtyp auf Integer geändert, gleiche Fehler. Ich kann mir das nicht erklähren. Ich arbeite schon seit Jahren mit Zeos und auf diese Weise. Nur bisher immer alle Projekte unter D7. Für die Portierung auf D2010 benötige ich aber auch dort Zeos. Nur wenn längere Insert's nicht gehen, dann könnte ich das nicht nutzen. Hat jemand Zeos unter D2010 mit MySQL und kann (hat Lust ;-)) das mal test? |
AW: Insert in Zeos mit mehr als 24 Feldern
Hallo
ändere mal das Feld Name in der DB und im SQL |
AW: Insert in Zeos mit mehr als 24 Feldern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich hab mal den Source angehängt, falls jemand möge hat, diesen mal auszuprobieren. Nicht dass ich irgendwie auf dem Schlauch stehe. |
AW: Insert in Zeos mit mehr als 24 Feldern
Nur eine Vermutung: Es hat sich nicht zufällig irgendwo in einem Feld-Wert ein Single-Quote (') versteckt, der (unescaped) dann die SQL-Abfrage crasht?
Edit: wenn du noch ne DDL der mySQL-Tabelle anhängst, kann ichs mal ausprobieren, allerdings mit D2009 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz