Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Bug im AbZipper? (https://www.delphipraxis.net/162519-bug-im-abzipper.html)

Caps 26. Aug 2011 09:33

Bug im AbZipper?
 
Hi Leute,

hat jemand schonmal folgendes bemerkt und weiß Abhilfe? :

Ich benutze die Unit AbZipper von Abbrevia, Version 3.05 (immernoch Beta...?)
Es passiert sehr, sehr selten, dass wahrscheinlich beim Einzippen von TXT-Dateien einzelne Zeichen durch ihren Vorgänger bzgl. des Zeichencodes ersetzt werden, also z.B. ein "=" durch ein "<" oder ein "t" durch ein "s".

Hat jemand schonmal was ähnliches erlebt?
Ich denke, die ZIP-Komponente bzw. -Unit auszutauschen wäre ein sinnvoller Weg, aber das ist recht anstrengend, vllt. liegt das Problem ja woanders?

Viele Grüße
Caps

Lemmy 26. Aug 2011 14:06

AW: Bug im AbZipper?
 
Hi,

ich muss beruflich auch AbZipper 3.05 nehmen. Habe aber da noch keine solchen Dinger erlebt (ich zippe Datenbank-Backups). Allerdings gibt es seit einiger Zeit die 4.0 - vielleicht schaust Du dir die gleich mal an...

Grüße

himitsu 26. Aug 2011 14:12

AW: Bug im AbZipper?
 
Kannst du am Format der Speicherung was ändern?

Im Notfall könnte man ja noch eine Hashliste der Dateien mit in die ZIP oder neben die ZIP legen.
Beim Entpacken dann einfach nochmal schnell den Hash prüfen ... so werden zumindestens solche Datenfehler sehr schnell entdeckt
und eventuell hilft es dann auch, wenn man es gleich nochmal versucht zu entpacken. (falls es dann wieder funktioniert)

Ansonsten kannst du nur noch prüfen, ob andere Entpacker ebenfalls diesen Datenfehler zeigen, was dann auf ein fehlerhaftes Komporimieren hinweisen würde.

Caps 29. Aug 2011 08:52

AW: Bug im AbZipper?
 
Danke Euch erstmal,

also die Dateien werden von einem Server empfangen, gespeichert und dann mit PHP-Funktionen entpackt. Weiterhin habe ich zu Prüfzwecken die gepackten empfangenen Dateien per WinRAR auf dem Server manuell entpackt, und sie zeigen auch diesen Fehler. Ich tippe daher drauf, dass sie beim Klienten während des Packens kaputtgehen.
Es kann natürlich auch sein, dass sie schon kaputt erstellt werden, aber dann würde die StringList bzw. deren Methode SaveToFile() fehlerhaft sein, was ich mir nicht recht vorstellen kann. Denn das ist der erste Schritt: im Code des Klientenprogramms werden die Strings erstellt, die dann in die TXT-Dateien geschrieben werden.
Sei's drum.

Ich werde auf jeden Fall mal eine neuere Version ausprobieren, oder sogar ZipMaster, vllt. kann man den wenigstens ähnlich bedienen.

Eine Prüfung zu veranstalten wäre auch eine Idee, also alles zu hashen und am Ziel zu vergleichen...

Naja, in jedem Fall ein bisschen Arbeit.
Ich danke nochmals!

Viele Grüße
Caps


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz