![]() |
Boolean Funktion mit String belegen
Guten Abend zusammen,
ich hab ein kleines Problem. Ich habe ein Tool geschrieben, welches die API FindResource benutzt. Diese Funktion ist vom Typ Boolean. Nun möchte ich mit dieser Funktion einen String auslesen und weiter bearbeiten mit anderen Funktionen. Nun ist das Problem, dass ich natürlich auf die Variable "Result" keinen string speichern kann, da die Funktion ja Boolean ist. Habt ihr eine Idee, was ich machen kann? |
AW: Boolean Funktion mit String belegen
Da wirst Du eine andere Funktion nutzen müssen oder eine eigene schreiben...
|
AW: Boolean Funktion mit String belegen
Keine Anhnung ob das auch mit booleans geht:
Code:
var
myInt: Integer; begin myInt := Integer(NewStr('apfelkuchen')); showmessage(PAnsiString(myInt)^); end; |
AW: Boolean Funktion mit String belegen
Zitat:
Antwort: Nimm einen Schraubenzieher. Und wenn du in der Hilfe mal etwas nach unten Scrollst, werden dir gleich ein paar Werkzeuge angeboten, die zum Thema passen. |
AW: Boolean Funktion mit String belegen
Ok erst einmal danke.
ich habe es jetzt mal wie folgt versucht. Ich habe eine Variable global deklariert. Dann rufe ich die funkiton auf und Speicher in dieser nun das Ergebnis auf dieser Variablen. Und arbeite dann mit dieser in den anderen Funktionen. Doch jedesmal wenn ich nun mien Programm kompilieren möchte erhalte ich die Fehlernachricht: "Der Rückgabewert der Funktion könnte undifiniert sein". Warum genau kommt diese Meldung. Das verstehe ich nicht. Hier mal ein wenig Quellcode:
Code:
Das ist die Funktion. Und ich verstehe nicht, warum ich einen Fehler bekomme, wenn ich die Funktion von Boolean auf string änder.
var text : string;
function ReadString : boolean; var hExe : THandle; hRes : HRSRC; hResLoad : HRSRC; lpResLock : pointer; begin hExe := GetModuleHandle(NIL); hRes := FindResource(hExe, PChar('Divisor'), RT_String); hResLoad := LoadResource(hExe, hRes); lpResLock := LockResource(hResLoad); SetString(text, PChar(lpResLock), SizeOfResource(hExe, hRes)); text := text; end; Das Boolean bezieht sich doch nur auf den Rückgabewert oder? Weshalb kann ich diesen dann nicht auf String ändern? |
AW: Boolean Funktion mit String belegen
Was willst du den eigentlich machen? Du willst einen Pointer als Zeichenkette zurückgeben oder was?
Delphi-Quellcode:
Ich dachte du wolltest eine Zeichenkette aus der Ressource laden.
SetString(text, PChar(lpResLock), SizeOfResource(hExe, hRes));
Und was soll das:
Delphi-Quellcode:
Das
text := text;
Delphi-Quellcode:
hätte ich ja noch irgendwie verstanden?
result := text;
Und warum ist text global deklariert? Du hast dir doch schon extra eine Funktion gemacht. Warum rufst du sie nicht dann auf, wenn du den Wert brauchst? |
AW: Boolean Funktion mit String belegen
Oh sorry, dass
Code:
sollte eigendlich weg.
text := text;
Das ist auch Schwachsinn xD ja wie gesagt, es sollte eigentlich
Code:
heißen.
Result := text;
Nur dann sind wir wieder an dem punkt, dass die Funktion einen Booleantyp zurück gibt, ich aber eigentlich einen String ausgeben möchte. Doch wenn ich den Typ änder bekomme ich einen Fehler, aber keine Fehlerangabe beim Compilieren. |
AW: Boolean Funktion mit String belegen
Vielleicht so?
Delphi-Quellcode:
function ReadString : string;
|
AW: Boolean Funktion mit String belegen
Ja genau das habe ich ja gemacht und dann beim Compilieren bekomme ich nur angezeigt, dass ein Fehler verursacht wurde und das Project nicht erstellt werden konnte.
Und die Compilitation wird abgebrochen. Ka warum. Genau das ist ja das Problem |
AW: Boolean Funktion mit String belegen
Also bei mir läuft der Compiler mit Deinem Snippet durch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz