![]() |
Windows Ordner & sauber installieren
Hallo,
ich will ein Programmm sauber und Windows Standard konform installieren. Da ich nur gerüchte kenne brauche ich eure Hilfe. Also, bisher haben wir alles in einen Ordner ins Hauptverzeichnis bzw.Programmeverzeichnis installiert. Es soll auf Windows 2000, XP, Vista, 7, 2003 Server, 2008 Server laufen. -Verstehe ich das richtig das Optimalerweise im Programme Verzeichnis nur unveränderliche Daten gespeichert werden sollen, also EXE Files und DLLs und Grafikressourcen? C:\Programme\%Programmname% -Gehöhren alle Einstellungsdateien und Datenbanken und Loggs in den Anwendungsdaten Ordner? C:\Dokumente und Einstellungen\%BENUTZER%\Anwendungsdaten\%Programm name% -Gehören alle Tempfade der Datenbankabstarktions schicht auf den TempOrdner? C:\Dokumente und Einstellungen\%BENUTZER%\Lokale Einstellungen\Temp\%Programmname% Wo gehören scripte hin? Wo gehören Berichte hin? Das ganze muss ich ja dann auch noch auf AllUsers und User verteilen, weil eine Datenbank oder Lizenzinformationen ja von überall gleich zugänglich seine müssen. Wobei vermutlich soviel wie möglich nach AllUsers sollte damit man auf nem Terminalserver nicht so aufgeblähte User Ordner bekommt. Wo packe ich einen Firebird der unter eigenem Namen parallel zu anderen Firebirds laufen kann hin? Schließlich hat der FB seine Einstellungen und das Firebird.Log ja relativ zum Executable gespeichert. Vor allem wenn ich die Anwendung so zerreiße wird es ja auch schwer die mal Umzuziehen oder die Daten zusammen zu suchen die man sich mal vom Kunden kopieren will. Wie macht ihr das? Ich überlege ein Umzugstool zu schreiben was alles an Daten zu dieser Anwendung in einen Aktenkoffer pakt so das ich nicht selbst suchen muss. Eine andere Sache ist da noch : die Installation nutzt das Tempdir und räumt sich da auch wieder weg. aber wo sollte das Installationslog gespeichert werden? Appdata? |
AW: Windows Ordner & sauber installieren
[OT]
sorry für OT tja, die Probleme haben wir auch bei jeder Distribution, bleibt zu hoffen dass sich die sogenannten Stick-Versionen längerfristig durchsetzen (back2theroots) [/OT] |
AW: Windows Ordner & sauber installieren
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Windows Ordner & sauber installieren
[OT]
Zitat:
Nun, aus der Anwendung könnte man auch eine U3-Demo bauen...aber für das richtige Arbeiten muss es schon vernünftiginstalliert sein...wegen Mehrerebenutzer und ein 24/7 Dauerbetrieb im Zusammenhang mit Hardware. Aber ich verstehe was du meinst...MIR sind Anwendungen die alles in einem Ordner haben den ich so Kopieren kann auch lieber! Aber Administratoren sind wohl andere Früchtchen und ich denke wir werden ihnen den Gefallen tun! Solltet ihr es wirklichmal bringen Delphy XYZ als Stick version oder eben so Verscheibbar wie Eclipse herausbringen, habt ihr auf jeden Fall meine Unterstützung! Zur Zeit machen wir das über VMWare. [/OT] |
AW: Windows Ordner & sauber installieren
Zitat:
Zitat:
Wäre es dann richtig den FB in C:\Programme\%Programmname%\UnserFB zu installieren und die *.FDB-Datei die der FB als Datenbank benutzt in C:\Dokumente und Einstellungen\AllUsers\Anwendungsdaten\%Programmna me%\FB zu speichern? Zitat:
DBISAM braucht auf jeden fall eine TEMPpfad sonst entstehen die Tempfiles irgendwo neben der Exe. (Nach dem die BDE nun weg ist *KlangHimmlischerChöre.ogg* werden wir DBISAM wohl auch bald ganz durch Anydac ablösen...aber das dürfte viel Arbeit werden...) Zitat:
sind wir die einzigen die Berichte und Skripte anpassen. Allerding passiert das manchmal onthefly bei einer Fernwartungssitzung direkt beim Kunden in der Anwendung. Das Problem ist das sie auch wenn sie ziemlich statisch sind manchmal verändert werden können müssen UND es darf nur eine Zentrale Datenquelle für Berichte und Skripte geben (Die kommen irgendwann auch in eine DB aber im Moment sind sie eben über Freigaben verfügbar) Kann man C:\Dokumente und Einstellungen\AllUsers\Anwendungsdaten\%Programmna me%\Skripte-Reports-GlobaleEinstellungen Freigeben??? Irgendwie fühlt sich das auch nicht sehr Standardkonform an....aber wir sind haben ja noch zu tun... Zitat:
Weil wir haben auch verschiedene Zentrale Einstellungsdateien... bzw. Kann ja nicht sein das jeder Nutzer seine eigenen Datenbankverbindungseinstellungen selbst vornehmen muss. Ich merke schon das ist wirklich kniffelig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz