![]() |
Vertragen sich Indy9 und Delphi7?
Hallo,
habe ein Problem mit der Indy9-Komponente TIdTelnet (ein Telnet-Client) unter Delphi7. Die Methode TIdTelnet.Disconnect führt bei mir grundsätzlich zu einer EAccessViolation. Nachzuvollziehen z.B. (zumindest bei mir immer :cry: ) mit den Indy-Demos auf ![]() Kann nirgends darüber etwas finden. Ist jemandem darüber etwas bekannt? Besten Dank! |
Re: Vertragen sich Indy9 und Delphi7?
Ja die Indy-Komponenten in der Version 9 vertragen sich mit Delphi7, zumindest laut Hersteller. Ich verwende Delphi6 und das geht gut. Allerdings ist altbekannt, das die IndyKompos ein merkwürdiges Fehlerhandling haben. Versuch mal das Prog zu kompilieren und einzeln zu starten, ob dann auch dieser Fehler kommt
MfG |
Re: Vertragen sich Indy9 und Delphi7?
Zitat:
Also, als Exe läuft das ohne Auffälligkeiten. Was sagt mir das? |
Re: Vertragen sich Indy9 und Delphi7?
Dann liegt es nur an dem Fehlerhandling... es läuft also alles klar. Brauchst dir von daher keine weiteren Gedanken machen, testen musst dann nur immer die kompilierte exe. Lässt sich leider nich vermeiden meines Wissens nach
Kannst ja auch mal googlen falls du mehr Infos haben willst. Wird oft im Zusammenhang mit den FTP-Komponenten und der Meldung "Connection closed gracefully" behandelt |
Re: Vertragen sich Indy9 und Delphi7?
Oha, das war zu einfach, um gleich darauf zu kommen ... :oops:
Ich hatte noch die Indys 9.00.10 drauf. Habe auf .14 upgedatet und nun geht's. Danke für die Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz