![]() |
Java Frames (awt, Swing) ~ auto Müll
Ich wollte mal wieder Java programmieren. Hab aber vergessen, wie unglaublich schlecht die Standardklassen für Fenster und Fenster-Komponenten sind.
Ich will nichts weiter als im Constructor des Fensters ein Button erstellen, der angezeigt werden soll, so wie ICH will.
Code:
Resultat ist ja: Fenster und Button, der den ganzen Clientbereich füllt. Ich weiß, dass man das irgendwie umgehen konnte, aber habs vergessen. Deswwegen frage ich euch: wie umgeht ihr diesen Mist ? Wie bekommt ihr einen einfachen Button dorthin, wo er eurer Logik nach hingehört ?
Button button = new Button("bla");
button.setBounds(5, 17, 127, 73); add(button); |
AW: Java Frames (awt, Swing) ~ auto Müll
Wenn ich mich nicht täusche, geht das mit dem definieren eines Null-Layouts des entsprechenden Inhalts-Containers, den man durch getContentPane() erhält:
Ohne Gewähr:
Code:
frame.getContentPane().setLayout(null).add(button);
|
AW: Java Frames (awt, Swing) ~ auto Müll
Zitat:
|
AW: Java Frames (awt, Swing) ~ auto Müll
Jo in awt macht mal einfach
Code:
infügen (wobei this das Frame ist) und schon geht das wieder ^^
this.setLayout(null);
Und ich mag IDEs nicht. Komisch ich hab mich von Code-design zu IDEs und dann wieder zurück zum Code-Design entwickelt. xD Genau dasselbe wird ja auch mit der menschlichen Welt passieren. Zurück in die Steinzeit, wenn man endlich mit den Teilchenbeschleunigern Supernovas erzeugen kann. Naja von der Seinzeit wird da auch nicht viel übrig bleiben ^^ |
AW: Java Frames (awt, Swing) ~ auto Müll
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz