![]() |
Mobile Gastrokasse für Android usw mit Delphi als Web-Applikation -
Hallo,
habe aus unserer Gastrokasse (programmiert in Delphi, mit Firebird Datenbank) eine Web-Applikation entwickelt. Sinn der Anwendung ist, dass ein Kellner mit seinem Mobilgerät Bestellungen aufnimmt, kassiert usw. Getestet haben wir bisher mit einigen Android-Tabletts (5 Zoll und 7 Zoll). Wer Lust hat kann ein Demo hier aufrufen (Läuft ohne Installation im Webbrowser): ![]() Achtung:Zur Zeit werden nur Webkit-Browser unterstützt (Chrome, Safari) Zum Probieren einfach als User "Ohne Passwort" und natürlich auch ohne Passwort anmelden. Es gibt dann die Hauptfunktion Bestellung: (Raum/Tisch auswählen, Artikel Buchen) Kassieren Ganzen Tisch oder Teiltisch, Bar, Karte, mit Kassenbon oder ohne Umbuchen (Gäste umsetzen) Die Oberfläche ist bewusst schlicht gehalten, um möglichst grosse Arbeitsgeschwindigkeit zu erreichen. Über Kommentare würde ich mich freuen. Ralf |
AW: Mobile Gastrokasse für Android usw mit Delphi als Web-Applikation -
Ich arbeite selber in der Gastronomie und kam sofort damit klar. Ist schön fix und übersichtlich mit allen Funktionen die man so braucht. :thumb:
|
AW: Mobile Gastrokasse für Android usw mit Delphi als Web-Applikation -
Danke für den Kommentar.
Wir werden noch weiter daran arbeiten; zur Zeit ist z.B. die Darstellung im Querformat noch nicht optimal; auch ist es für ein IPhone nicht brauchbar. Kommt aber alles noch. Auch die Kunden werden wohl noch ihre Wünsche äussern. Ralf |
AW: Mobile Gastrokasse für Android usw mit Delphi als Web-Applikation -
Habe das Programm noch mal überarbeitet und einige Bugs gefixt.
|
AW: Mobile Gastrokasse für Android usw mit Delphi als Web-Applikation -
Habe das Programm etwas weiterentwickelt. Mit neuen Komponenten und etwas anderem Design läuft es jetzt sehr stabil und schnell.
Kann jetzt mit allen Browsern aufgerufen werden. Link: ![]() Kommentare und Fragen sind Willkommen. |
AW: Mobile Gastrokasse für Android usw mit Delphi als Web-Applikation -
Es läuft wirklich gut und schnell, ich würde mir allerdings noch eine oder zwei Funktionen wünschen:
1. Beim Bezahlvorgang die Funktion "Trinkgeld" mit anschließender Tagesauswertung des Trinkgelds. Dann ist es für den Kassierer einfacher, einen Gesamtbetrag bei Schichtende zu entnehmen. 2. Eine Auswertungsfunktion, welche Getränke an welchem Tisch noch offen sind. (Vorteilhaft wenn in stressigen Situationen mehrere Tische auf einmal aufgenommen werden und die Getränke stossweise serviert werden (z. B. weil ein gutes Pils nunmal 7 Minuten braucht, im Gegensatz zum Wasser :-D) |
AW: Mobile Gastrokasse für Android usw mit Delphi als Web-Applikation -
-) Bestellen => T4 => [+] => Fehler
IBDSAusgang: Operation bei geschlossener Datenmenge nicht ausführbar -) den [Abbrechen]-Button würde ich immer an dieselbe Stelle platzieren lg |
AW: Mobile Gastrokasse für Android usw mit Delphi als Web-Applikation -
Das Programm gefällt mir echt gut.
Wie lange hast du da dran geschrieben? Als Nicht-Programmierer hab´ ich da wenig Einschätzungsmöglichkeiten. Wäre schön, wenn Du eine Rückmeldung gibt. |
AW: Mobile Gastrokasse für Android usw mit Delphi als Web-Applikation -
Schwer zu sagen, wie lange ich für das Programm gebraucht habe. Es hat die gleiche Codebasis und Datenbank wie unsere Handelskasse und unsere Gastronomiekasse.
Die Oberfläche der Mobilkasse ist mit den Raudus-Komponenten programmiert. Diese sind inzwischen ganz gut einsetzbar, leider ist die Zahl noch gering. Auch mit der Scalierung gibt es teilweise noch Probleme. Ich versuche die Oberfläche und die Funktionen soweit wie möglich zu trennen; aber leider kommen dann doch manchmal solche Sachen wie die beschriebene Fehlermeldung wenn z.B. in der Basis-Gastronomiekasse Funktionen oder Datentabellen geändert werden und in der Mobilkasse noch nicht berücksichtigt sind. Denke mal bis Ende des Monats gibt es eine neue Version. |
AW: Mobile Gastrokasse für Android usw mit Delphi als Web-Applikation -
Hallo Ralf, ich bin immer noch auf der Suche nach einer guten mobilen Lösung.
Wird deine Kasse noch weiter entwickelt? Kann man damit auch im Betrieb arbeiten? Bisher gibt es keine Kasse die so schnell und übersichtlich ist wie deine. Danke für die Info. LG Wilfried |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz