![]() |
TButton für IDE
Hallo,
ich habe eine IDE und würde gerne die Standardobjekte gegen andere, besser geeignete, tauschen. Momentan erzeuge ich z.B. "echte" Buttons. Mit OnMouseDown bzw. up und MouseMove kann der Benutzer die Objekte platzieren. So an sich funktioniert das ganz gut. Schöner wären aber Buttons, welche auch beim anklicken nicht visuell gedrückt werden. So wie in der delphi IDE. Kann man das vielleicht mit abgeleiteten Komponenten machen? Notfalls könnten auch TImage-Komponenten herhalten, aber irgendwie ist das Blöde erst einen Button zu erzeugen, einen Screenshot zu machen und den Bildausschnitt der Image-Kompo zuweisen. Das geht doch bestimmt auch eleganter, oder? Gruß, Andreas |
AW: TButton für IDE
Vieleicht versteh ich Deine Frage nicht, was willst du denn genau bezwegen. Es ist doch genau das was der User möchte, er will sehen, ob er was gemacht hat...
Gruß Jens |
AW: TButton für IDE
Nun ja, es funktioniert auch soweit was ich da garade mache, aber z.B. bei Comboboxen sieht das gräßlich aus. Die haben kein OnMouseDown/Up event. Jedes Mal wenn der User das Teil zum verschieben anklickt, erscheint kurz die DropDown-Liste.
Im Grunde hätte ich gerne Objekte wie in der Delphi-IDE. Wenn man da z.B. auf eine Schaltfläche drückt, wird sie nicht sichtbar gedrückt. Wenn man sie anklickt, erscheinen (bei mir) blaue Punkte an den Ecken zum skalieren. Wenn ich z.B. bei einem 0815-Button versuche die skalier-Punkte mit TShape nachzubilden stelle ich fest, das ich nicht über Tbutton zeichnen kann. Toll wären z.B. Buttons, welche ihr Design weder bei erhalten des Focus, noch bei Klick verändern. Die sollen aber weiterhin aussehen wie die Standardkompos. Schon deswegen weil die ja von OS zu OS (Xp zu Win7) verschieden aussehen. |
AW: TButton für IDE
Dazu müsstest Du den CompoenentState in csDesigning bringen ....
|
AW: TButton für IDE
Die Frage wäre dann, wie?
Sowas geht z.B. nicht:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var butt:tbutton; begin form1.SetDesigning(true,true); butt:=tbutton.Create(form1); //butt.parent:=panel1; butt.caption:='test'; butt.Name:='testbutton'; butt.Left:=10; butt.top:=10; //panel1.InsertComponent(butt); panel1.InsertControl(butt); end; |
AW: TButton für IDE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So abwegig ist die Idee mit den Bildern gar nicht.
Ist zwar ein bisschen krank, aber es funktioniert. Ich denke ich probiere es damit falls ich keine weiteren Infos zum SetDesigning finde. Das gute Stück kann bisher nur TButton und TCheckBox. Weitere Objekte zu implementieren ist recht einfach. Falls es tatsächlich jemanden interessieren sollte, ich habe ein Beispiel angehangen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz