Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Text????? (https://www.delphipraxis.net/165245-text.html)

JKHero 20. Dez 2011 10:30

Text?????
 
moin moin nochmal,

ich glaub hier kommt jetzt die einfachste frage, die dieses Forum je gesehen hat:

mit welchem tool kann ich einen einfachen text, der auch ein wenig länger ist, anezeigen lassen?
Muss ich dafür eine textdatei erstellen und diese dann anzeigen lassen und wenn ja, wie?
Oder muss ich einfach für jede neue Zeile einee textes ein neues Label nehmen? Aber dann is ja auch nicht mehr so viel mit Formatieren...
man findet zu diesem Thema irgendwie alles aber auch nichts oder es ist schon so primitiv, dass das keiner mehr behandelt.....

DeddyH 20. Dez 2011 10:31

AW: Text?????
 
Tool? Notepad, Wordpad, MS Word, OpenOffice Writer... Oder meinst Du eine Komponente? Dann TMemo oder TRichEdit.

JKHero 20. Dez 2011 10:44

AW: Text?????
 
Das weiß ich selber nicht genau!
Es kommt drauf an, was einfacher ist. Ich könnte ja einen text mit WordPad vorbereiten. Aber wie lässt sich der dann anzeigen? Und wenn ich das Projekt später compiliere, ist die Datei dann mit eingebunden?
RichEdit ist doch dazu da, bei einem laufenden Programm einen text in dieses fenster zu schreiben. Damit kann ich ja keinen Kompletten, langen Text mit Formatierung erstellen (oder wahrscheinlich doch?!)

DeddyH 20. Dez 2011 10:54

AW: Text?????
 
Erstelle doch einfach mal ein Projekt mit einem RichEdit, schreib etwas im OI in die Lines-Eigenschaft und kompiliere. Dann kannst Du das Kompilat außerhalb der IDE starten und schauen, was passiert ;)

JKHero 20. Dez 2011 11:10

AW: Text?????
 
Zauberei!!!!

aber ich müsste dann trotzdem jede Zeile, die ich anders formatieren möchte, unabhängig erstellen, oder?

aber wiedermal DANKE!!!!

Progman 20. Dez 2011 11:46

AW: Text?????
 
Du kannst deinen kompletten Text doch mit jedem Programm erstellen, dass das RTF-Format beherrscht (WordPad(?), MS Word, OpenOffice usw.).
In deinem Programm lädst du diese RTF-Datei einfach in dein RichEdit mit:
Delphi-Quellcode:
RichEdit1.Lines.LoadFromFile(Pfad+'meinText.rtf');

Was zu beachten ist: Es werden nicht alle tollen Features von diesen Programmen im TRichEdit so dargestellt, wie im Original-Programm. MS Word z.B. macht recht eigenwillige RTF-Dateien, die auch nur in MS Word richtig dargestellt werden aber nicht in anderen Programmen. Da muss man halt ein wenig experimentieren.
(Übrigens bei vielen Delphi-Versionen (und auch den Jv-Komponenten?) liegt ein Beispiel-Project für einen recht guten RTF-Editor bei)

DeddyH 20. Dez 2011 12:57

AW: Text?????
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oder man bindet den RichText als Ressource ein. Ich hab da mal was vorbereitet (siehe Anhang).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz