![]() |
XE2 Handyanwendung mit Datasnap
Hallo,
wir sind am überlegen welche RAD-Studioversion wir nehmen. Ziel des Update soll es sein Handyapplikationen zu erstellen, welche auf Hauseigene Firebird-Datenbanken zugreifen. Wie es nach meiner Recherche aussieht, sind dafür Datasnapanwendungen gut geeignet. Datasnap ist aber erst ab der Enterprise-Version verfügbar. Anderseits habe ich in einem Forumbeitrag gelesen, dass es mit Datasnap es zwar einfach geht, es aber auch andere Wege gibt (stand nur nicht da wie). Bei einem Preisunterschied von ca. 1000 Euro zur Professional stellt sich schon die Frage ob der "andere" Weg ausreicht und von dem gesparten Geld noch mobile Hardware zum Testen angeschaft wird. Ist also Datasnap der richtige Weg oder ist es sogar besser ganz von Delphi weg zu gehen? Gruß Andreas |
AW: XE2 Handyanwendung mit Datasnap
Zitat:
Zitat:
|
AW: XE2 Handyanwendung mit Datasnap
Vielleicht sollte ich meine Frage etwas anders stellen. Geplant ist auf Grund der Updateaktion für ältere Delphiversionen unsere Version zu aktualisieren. Dabei soll das RAD-Studio mit Firemonkey, Prism und RadPHP genommen werden. Ob wir aber die Enterprise- oder Professionel-Version nehmen hängt davon ab ob wir Datasnap für Handyapps mit Datenbankzugriff auf Firebirddatenbanken welche auf unseren Server bzw. auf Kundenserver liegen benötigen. In der Featurematrix ist der "Datasnap Mobile Client Connectors" (Delphi und C) für Apple iOS, RIM, Windows Phone 7 und Andorid erst ab der Enterpriseversion verfügbar sowie alles andere was mit Datasnap zu tun hat. Jetzt ist halt die Frage ob Datasnap unbedingt benötigt wird für die Aufgabenstellung.
Vielleicht stellt sich hier auch die Grundsatzfrage Handyapp oder Webanwendung. Für eine Webanwendung spricht, das ich nichts extra auf dem Handy installieren muß und im Notfall auch mit dem Laptop die Anwendung aufrufen kann. In dem fall benötige ich sicher kein Datasnap. Problematisch ist eventuell die Sicherheit. Für eine App spricht sicher die besseren Zugriffe auf die Ressourcen des Handy, dagegen, das für jedes Handybetriebssystem eine eigene App geschrieben bzw. angepasst werden muß. Aber benötige ich dann hier das Datasnap? Gruß Andreas |
AW: XE2 Handyanwendung mit Datasnap
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hat nicht vor ein paar Tagen jemand geschrieben das Datasnap sagen wir mal so "noch größeres Optimierungspotential" besitzt? |
AW: XE2 Handyanwendung mit Datasnap
Dann werden wir versuchen die Anforderung als Webseite zu realisieren.
Danke für die Antworten. Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz