![]() |
Datenbank: mybase • Version: 7 • Zugriff über: delphi
DBLookupCombobox én in mehreren ComboBoxen selben wert darstellen
Hi,
ich habe mehrere DBLookupCombobox én untereinander.. DBLookupCombobox1 (Angezeigter Wert = Test1) DBLookupCombobox2 (Angezeigter Wert = ) DBLookupCombobox2 (Angezeigter Wert = ) Wenn ich nun in der DBLookupCombobox1 den Wert "Test1" angezeigt bekomme und ich nun auf die DBLookupCombobox2 "Enter oder Double Click" mache, soll er mir den Wert aus der DBLookupComboBox1 anzeigen "Test1". Wie kann ich das bei einer DBLookupCombobox ? und kann mir jemand sagen wie ich eine Tabelle in einer DBCombobox anzeigen lassen kann ? Gruß Klaus |
AW: DBLookupCombobox én in mehreren ComboBoxen selben wert darstellen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Aber ob Enter das richtige Ereignis ist? Doppelklick gibt es ja nicht.
DBLookupCombobox2enter(Sender : TObject)
begin dblookupCombobox2.keyvalue := dbloocupCombobox1.keyvalue; end; Zitat:
Gruß Andreas |
AW: DBLookupCombobox én in mehreren ComboBoxen selben wert darstellen
Hi
vielen Dank, habe jede DBlookcombo über eigene Clientdatasets und Datasource´s laufen.. nur hier funktioniert das leider nicht.. :-( mit deiner variante DBLookupComboBox2.KeyValue := DBLookupCombobox1.KeyValue; Also mir geht es eigentlich nur darum, ich habe eine Seite mit Comboboxen untereinander und möchte verschiedene Mitarbeiter auswählen und manchmal kommen Mitarbeiter auch mehrmals vor, dann kommen diese immer untereinander vor.. und damit ich nicht immer den Namen auswählen muß, wäre es super wenn ich einfach auf ne combobox clicke oder irgendwas mache umd den Wert der obigen Box zu übernehmen.. Gruß Klaus |
AW: DBLookupCombobox én in mehreren ComboBoxen selben wert darstellen
Schau mal, ob Du die Änderung nicht in der Datenbank machen kannst (ich weiß ja nicht, wie das bei Dir genau organisiert ist).
Wenn Du den Mitarbeiter in Deiner Tabelle2 änderst und diese Änderung speicherst, dann sollte auch Deine DBLookupComboBox2 Deine Änderung darstellen. Darüber hinaus würde ich erwägen, neben der ComboBox eine Checkbox "wie voriger Mitarbeiter" anzuzeigen. Wenn die aktiviert wird, wird der vorherige Mitarbeiter übernommen. Wird der aktuelle Mitarbeiter nachträglich geändert, deaktiviert sich die Checkbox wieder. Nur so als Idee... Ansonsten: Gib Deinen Komponenten mal nachvollziehbare Namen, das verbessert die Übersicht und zeig ggf. mal einen Screenshot von Deiner Anwendung (dann kann man das besser nachvollziehen). |
AW: DBLookupCombobox én in mehreren ComboBoxen selben wert darstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
habe mal nen aufbau meiner datei dargestellt.. vielleicht mache ich ja auch was falsch.. |
AW: DBLookupCombobox én in mehreren ComboBoxen selben wert darstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stahli,
die idee mit der checkbox ist genial.. aber ich bekomme das nicht hin :-( mein aktueller code sieht folgendermaßen aus.. aber der hit ist das nicht.. irgendwas mache ich noch falsch.. |
AW: DBLookupCombobox én in mehreren ComboBoxen selben wert darstellen
Also habe gerade was rausgefunden..
habe eine normale checkbox eingebunden mit folgendem code
Delphi-Quellcode:
Wenn ich nun auf die checkbox2 klicke zeigt er mir in der DBLookupCombobox2 den Wert aus DBLookupcombobox1 an..
DBLookupComboBox2.ListSource:= DBLookupComboBox1.ListSource;
DBLookupComboBox2.ListField:= DBLookupComboBox1.ListField; DBLookupComboBox2.KeyField:= DBLookupComboBox1.KeyField; DBLookupComboBox2.KeyValue:= DBLookupComboBox1.KeyValue; aber er schickt mir keinen wert an das edit feld mehr.. welcher befehl sagt delphi, das das programm auf DBLookupCombobox2 clickt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz