Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Listview mit Link (https://www.delphipraxis.net/166197-listview-mit-link.html)

Mattze 2. Feb 2012 15:00

Listview mit Link
 
Hallo,

ich habe im SMBiosexplorer von Ghostwalker eine Listview mit Links in einer Spalte gesehen.
(Wenn es eine normale Listview ist!?)
Also dort z. Bsp. einen andersfarbigen (blauen) unterstrichenen Wert auf den man clickt und (wie ein Schalter) zu einer anderen Stelle im Programm kommt.
Das gefällt mir sehr!
Wie geht so was? Ist das vielleicht eine besondere Listview-Componente?
Kann ich das mit meinem D7pro auch machen?

Gruß
Matze

Bernhard Geyer 2. Feb 2012 15:02

AW: Listview mit Link
 
Das ElTreeStringGrid von ElPack/TMS kann sowas.
Ich denke aber auch jede andere 3th-Party Gridomponente kann sowas.

Mit etwas fleiß wird man das auch im StandardListView mit Ownerdraw hin bekommen.

Mattze 3. Feb 2012 13:13

AW: Listview mit Link
 
Hallo,

danke.
Dann werde ich mal (maaal!!!) fleißig sein. Wo mein 2. Name doch "Faulheit" ist!
Zeit habe ich auch. Es kann also ruhig ein paar Jahre dauern...

Mich stört es nur immer, wenn ich das Fahrrad neu erfinden muss.
Hätte ja sein können, dass jemand nicht sooo geldgierig ist oder das als "Geldscheffeln"
empfindet und es mir verrät.

Nun ja, dann probiere ich es halt selber...

Gruß
Mattze

PS: Übrigens "Fleiß" wir groß geschrieben. Ist ein "Dingwort" oder "Subjektiv".

wicht 3. Feb 2012 14:38

AW: Listview mit Link
 
Zitat:

PS: Übrigens "Fleiß" wir groß geschrieben. Ist ein "Dingwort" oder "Subjektiv".
Substantiv. Wenn man schon über solche Kleinigkeiten meckert, dann doch bitte richtig.

Mattze 3. Feb 2012 14:46

AW: Listview mit Link
 
Hallo,

hast ja recht. Bin ich müde und da bin ich halt durcheinander gekommen.
'türlich ist das eine Kleinigkeit.
Normalerweise hätte ich auch nichts gesagt.
Ich habe mich nur über den Hinweis auf meine "Fleiß" geärgert, oder ärgert Dich so was nicht?

Gruß
Matthias

wicht 3. Feb 2012 14:52

AW: Listview mit Link
 
Doch, das würde mich auch ärgern, aber der Post von Bernhard hatte meiner Meinung nach nichts von "du Faulpelz, setz dich hin und mach es selber". Aber das ist vielleicht wieder Interpretationssache...
Um noch etwas sinnvolles zur Diskussion beizusteuern, vielleicht kannst du das mit dem VirtualTreeView lösen. Ist kostenlos und mit Quelltext, erfordert aber doch schon etwas Einarbeitung. Dabei gibt es eine schöne Demo, die zeigt, was die Komponente so kann.

Mattze 3. Feb 2012 16:20

AW: Listview mit Link
 
Hallo,

und jetzt darfst Du mal breit grinsen...
Ich mache schon seit Jahren nix anderes als VTV (bzw. VET) und bin eigentlich selber erstaunt, dass ich das nun nicht mache. Ich weiß wirklich nicht warum, außer, dass ich die Demo momentan nicht finde.

Vielleicht habe ich nur mal schnell etwas sehen wollen und deshalb die Listview genommen?

Aber, Du hast recht! Ich stelle das jetzt um. Ist besser!

Gruß
Mattze

wicht 3. Feb 2012 16:30

AW: Listview mit Link
 
Das Problem kenne ich - aus Bequemlichkeit nehme ich gerne erst das TListView, meistens will ich irgendwann mehr und stelle dann alles um...
Naja, das Thema ist damit dann wohl erledigt.

Schönes Wochenende :!:

Mattze 3. Feb 2012 19:29

AW: Listview mit Link
 
Hallo,

es hat mich nicht losgelassen.
Mich interessiert auch immer, wie weit man so eine Komponente noch treiben kann.
Inzwischen habe ich es raus!!! Ja, wirklich!!!
Es geht extrem einfach zu machen!

Falls es interessiert, schicke ich die beiden Sachen, die man machen muss. (OwnerDrawSubitem und Click)

Schönes Wochenende!
Gruß
Mattze


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz