![]() |
kleine Anfängerfrage
Hallo Ich will zum üben ein Spiel Programmieren in dem man ein 4 eck steuert und damit ein anderes Jagt das sich Random bewegt
Und wenn man es erwischt dann soll es irgenndwo auftauchen und genau das erwischen ist das problem Hier der Quelltext das Problem befindet sich bei //links dort treten die Fehler auf ich bin anfänger also bitte nicht nur verbessern sondern auch meinen Fehler erklären :) sitze schon 2 stunden dran :( danke :)
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; Button4: TButton; Button5: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button4Click(Sender: TObject); procedure Button5Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; MannX: Integer; MannY: Integer; JagdX: Integer; JagdY: Integer; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Button1.Visible := false; Button2.Visible := true; Button3.Visible := true; Button4.Visible := true; Button5.Visible := true; Canvas.Brush.Color := clred; Form1.Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX+50,MannY+50); Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50); end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); begin //links dec(MannX,5); Form1.Refresh; Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX + 50,MannY+50); JagdX:=random(40)+1; JagdY:=random(40)+1; Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50); If (MannX+50>JagdX) and (MannX<JagdX+50) or (MannY<JagdY+50) and (MannÝ+50>JagdY) then (Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50))and(JagdX:=random(400)+1) and (JagdY:=random(400)+1); end; procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject); begin //rechts inc(MannX,5); Form1.Refresh; Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX + 50,MannY+50); JagdX:=random(40)+1; JagdY:=random(40)+1; Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin //hoch dec(mannY,5); Form1.Refresh; Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX + 50,MannY+50); JagdX:=random(40)+1; JagdY:=random(40)+1; Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50); end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin //runter inc(MannY,5); Form1.Refresh; Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX + 50,MannY+50); JagdX:=random(40)+1; JagdY:=random(40)+1; Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50); end; end. |
AW: kleine Anfängerfrage
Hallo erstmal. :hi:
Verbesserungsvorschläge: * [DEHLPI]-Tags verwenden * die Codeformatierung ist auch nicht die Beste ... ist nicht gur erkennbar was wozu gehört. * Kommentare ala
Delphi-Quellcode:
wären unnötig, wenn die Komponenten und Methoden ordentlich/entsprechend benannt worden wären.
//Links
* Warum sind MannX bis JagdY global deklariert? Rate mal, warum es z.B. den PRIVATE-Abschnitt in der Form gibt. * Die Variable Form1 solltest du besser ignorieren und nicht darauf zugreifen.
Delphi-Quellcode:
Wie du selbst bemerkt hast (beim Brush), kann man innerhalb von TForm1-Methoden auch so auf das Canvas dieser Form zugreifen und im Notfall gibt es noch das
Button5.Visible := true;
Canvas.Brush.Color := clred; Form1.Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX+50,MannY+ 50); ![]() Zitat:
Meine :glaskugel: funktioniert nicht immer. Aber... - Ein Y mit Accent (Ý) scheint wohl nicht richtig zu sein. - Mehrere Befehle gruppiert man mit BEGIN und END. (nicht über AND und Klammern) Tipps: * Prüfe nochmal deine Berechnung. Ich vermute hier
Delphi-Quellcode:
möchtest du eigentlich etwas anderes berechnen.
JagdX:=random(40)+1;
JagdY:=random(40)+1; (den Random-Wert zum alten Wert dazurechnen und nich komplett überschreiben) * Ich denke irgendwann wird dir auffallen, daß sich der Mann und das Jagd aus dem Bild rausbewegen können. Mit einer Prüfung und Behandlung der Form-Begrenzung sollte sich daran was ändern lassen. |
AW: kleine Anfängerfrage
Hm gibt es einen thread in sachen Codeformatierung?? Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung was du damit meinst :(
also müsste ich schreiben If ...<... then random end If ...>... then random end ?? Und nein das mit dem jagdx:=random(40)+1 soll erstmal so bleiben ich gehe Schritt für schritt vor :) hast schon recht später soll das anders werden aber mir gehts nciht um ein tolles spiel sondern um den lerneffekt darum auch schritt für schritt :) das problem liegt darin das ich es nicht schaffe das das Quadrat wenn ich es mit meinem gesteuerten quadrat erwische verschwindet und woanders wieder auftaucht dafür wollte ich eben das hier If (MannX+50>JagdX) and (MannX<JagdX+50) or (MannY<JagdY+50) and (MannY+50>JagdY) then (Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY +50))and(JagdX:=random(400)+1) and (JagdY:=random(400)+1); verwenden Das Problem wird hier JagdX:=random(400)+1) angezeigt |
AW: kleine Anfängerfrage
Bitte benutze doch für Delphi-Quellcode die DELPHI Tags (das ist der Button mit dem Helm)
Dann sieht das nicht so aus If ...<... then random end If ...>... then random end ?? sondern so
Delphi-Quellcode:
und was himitsu meinte war
If ...<... then random
end If ...>... then random end ??
Delphi-Quellcode:
If ...<... then
begin foo := foo + 1; foo := foo * 10; end; |
AW: kleine Anfängerfrage
Hier im Forum gibt es erstmal die [CODE]-, bzw. [DELPHI]-Tags (z.B. de Button mit dem roten Delphi-Helm)
Delphi-Quellcode:
1) nur ein Stücken verschieben
// z.B. Button4 in ButtonLinksBewegen umbenennen
procedure TForm1.ButtonLinksBewegenClick(Sender: TObject); begin Dec(MannX, 5); Refresh; Canvas.Rectangle(MannX, MannY, MannX + 50, MannY + 50); Inc(JagdX, Random(41) - 20); // 1 Inc(JagdY, Random(41) - 20); Canvas.Rectangle(JagdX, JagdY, JagdX + 50, JagdY + 50); if (MannX + 50 > JagdX) and (MannX < JagdX + 50) and {3} (MannY + 50 > JagdY) and (MannY < JagdY+50) then begin JagdX := Random(400) + 1; JagdY := Random(400) + 1; Canvas.Rectangle(JagdX, JagdY, JagdX + 50, JagdY + 50); // 2 end; end; 2) erst setzen und dann an neuer Position zeichnen (hattest du andersrum > an alter Stelle zeichnen und dann verschieben) 3) das OR stimmte wohl auch nicht ganz ![]() ![]() Man muß das zwar nicht ganz zu 100% umsetzen, aber vorallen die Benamung von Kompnenten und Funktionen, sowie eine halbwegs ordentliche Code-Einrückung machen den Code gleich sehr viel übersichtlicher und vorallem verständlicher. |
AW: kleine Anfängerfrage
Also ich brings nochmal auf den Punkt Ich habe ein Programm geschrieben in dem Bis jetzt (!) ein Quadrat per Knopfdruck gesteuert werden kann, später mit den tasten jetzt nch mit Buttons und ein anderes Quadrat erscheint jedes mal wenn ein Button gedrückt wird an einer Zufallsposition das hat funktioniert
Jetzt wollte ich erreichen das das Zufalls-Quadrat verschwindet wenn ich es erwische mit dem steuerbaren quadrat und dann an einem beliebigen Ort wieder auftaucht. Damit hätte man das Spiel dann gewoonnen. Als ich dann das hier eingegebe habe
Delphi-Quellcode:
ging nichts mehr und mehrere Fehler traten auf ! :(
Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50);
If (MannX+50>JagdX) and (MannX<JagdX+50) or (MannY<JagdY+50) and (MannY+50>JagdY) then (Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50))and(JagdX:=random(400)+1) and (JagdY:=random(400)+1); Sorry das war mein erster Beitrag ich hoff das stimmt jetzt so :) Danke im Vorraus für eure späte unterstützung:) |
AW: kleine Anfängerfrage
so geht das garnicht!
|
AW: kleine Anfängerfrage
Zitat:
|
AW: kleine Anfängerfrage
wenn Du da ein "or" verwendest....dann solltest Du auch die Klammern entsprechend setzen!...wenn Du der Meinung bist ein "or" gehört dort hin.
|
AW: kleine Anfängerfrage
Zitat:
Delphi wird dir ja bestimmt keine Meldung entgegen werfen, wo nur "Fehler" dasteht! Tipp: Einfach nochmal alle Antworten hier von oben an durchlsen. Tipp2: Man kann Beiträge auch bearbeiten, wenn man nochwas hinzufügen möchte. (dazu sollte auch was im ![]() (innerhalb von 24 Stunden sind diese editierbar, vorallem wenn noch kein anderer was zwischendurch geschrieben hat) Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz