![]() |
Bluray-Player mit 5.1 Eingang
Hi DPler! :hi:
Wir haben seit nicht allzu langer Zeit einen neuen Receiver, den Xtrend ET 9200. Ein tolles Teil, mit Linux und Twin-Tuner. Damit haben wir nun endlich auch die Möglichkeit alle Aufnahmen und auf Festplatte kopierten Backups an einem einzigen Gerät zu schauen. Leider fehlt uns hier aber noch der 5.1 Sound. Bisher hatten wir alle 6 Lautsprecher an einen billigen DVD-Player angeschlossen und konnten demnach nur DVDs in 5.1 genießen. Dieser besitzt aber keinen digitalen Audio-Eingang und der analoge Eingang ist lediglich Stereo. Unser Plan: Wir suchen einen Bluray-Player mit Anschluss für unsere Anlage und digitalem S/PDIF Eingang für den Receiver. Damit könnten wir, verbessert mich wenn ich falsch liege, alle Medien die unser Receiver wiedergeben kann in 5.1 genießen. Natürlich nur sofern das Medium selbst auch eine entsprechende Tonspur hat, das ist klar. Daher meine Frage: Kennt ihr da geeignete Geräte? Worauf muss man achten? Danke für eure Tipps! :-) Liebe Grüße, Valentin |
AW: Bluray-Player mit 5.1 Eingang
Abend,
Wäre die Lösung für das Problem nicht eigentlich ein A/V-Receiver? An den würden die Lautsprecher angeschlossen, sowie Sat-Receiver und DVD/Bluray-Player. Alle Signale kommen in den A/V-Receiver. Der Ton wird an die Boxen geleitet und das Bild an den Fernseher. Wäre das vielleicht eine Alternative für euch? Viele Grüße |
AW: Bluray-Player mit 5.1 Eingang
Erstmal Danke für deine Antwort! :-)
Theoretisch ist das natürlich eine Lösung, denn es kommt ja auf's gleiche raus. Ich sehe aber spontan einige Nachteile bei dieser Konstruktion: Eine weitere unnötige Fernbedienung und ein gestiegener Preis, da man ja nun Bluray-Player und AV-Receiver extra bräuchte. Der Fernseher hat auch noch genügend freie HDMI Eingänge, sodass ein Umschalten des Videosignals eher unnötig ist. Günstig wäre es allerdings, wenn der AV-Receiver ein digitales Audiosignal aus dem HDMI-Anschluss verarbeiten könnte - wenn denn eins existiert. Aber auf das eine Kabel kommt's dann auch nicht an. ;-) Das sind aber zum Glück alles keine Ausschlusskriterien. Wenn es denn keinen passenden Bluray-Player für uns gibt, dann kann man das selbstverständlich so machen. Ansonsten sehe ich daran eigentlich keinen wesentlichen Vorteil. Liebe Grüße, Valentin |
AW: Bluray-Player mit 5.1 Eingang
Also ich habe gerade mal gesucht und überhaupt passende BD-Player mit optischen INPUT zu finden, dürfte wohl die größte
![]() Wenn Du einen neueren Receiver mit HDMI hast, dann sollte der definitiv auch mit Audio über HDMI klarkommen. Bei der Sache mit der Fernbedienung hast Du natürlich recht, wobei das vielleicht ein wenig mit HDMI-CEC umgangen werden kann, falls alle Geräte das (vernünftig) unterstützen. Bei mir gehen dadurch z.B. Receiver und TV automatisch mit an und schalten auf die Richtigen Input/Outputquellen, wenn ich den BD-Player anschalte. Alle Geräte sind aber zugegebenermaßen vom selben Hersteller. Das Preisargument trifft natürlich auch zu einem gewissen Maß zu. Aber diese Geräte kauft man in der Regel ja auch nicht jedes Jahr neu. Ein Vorteil des Receivers wäre noch, dass dort auch andere Geräte, wie z.B. ein PC oder Spielekonsolen angeschlossen werden können. Viele Grüße |
AW: Bluray-Player mit 5.1 Eingang
Okay, ich denke du hast Recht. Wenn es schwer ist etwas zu finden, dann kann das nicht richtig sein. Letztendlich landet man dann bei Randprodukten, was auch nicht unser Ziel sein soll. Dann ändere ich meine Frage in:
Könnt ihr passenden einen A/V-Receiver empfehlen? Worauf sollte man achten? ;-) Liebe Grüße, Valentin |
AW: Bluray-Player mit 5.1 Eingang
Schaut mal, ob euer Fernseher einen Tonausgang(vll. digital?) hat. Dann bekommt der Fernseher den Ton über HDMI und versorgt dann damit die Lautsprecher. Dafür muss halt alles(auch der DVD Player) über HDMI angeschlossen sein. Ist aber imho die einfachste Lösung, da der Eingang ja eh am Fernseher gewählt wird.
|
AW: Bluray-Player mit 5.1 Eingang
Zitat:
Trotzdem vielen Dank! :-) Liebe Grüße, Valentin |
AW: Bluray-Player mit 5.1 Eingang
Vll einen digitalen? Das kann man durchaus übersehen. Dann müsste man das nur analog bekommen, womit der Komfort bzgl der Fernbedienungen höher wäre.
|
AW: Bluray-Player mit 5.1 Eingang
Zitat:
Was bringt das? Natürlich hat er so einen, aber das hilft uns nicht weiter beim Anschluss der Lautsprecher. Edith:// Reden wir irgendwie aneinander vorbei? Ich suche ja letztendlich einen Verstärker für unsere Lautsprecher (in Form von A/V-Receiver oder Bluray Player) Liebe Grüße, Valentin |
AW: Bluray-Player mit 5.1 Eingang
Ich habs verpeilt. Mit der Methode bräuchte das Ding halt nur einen Eingang, aber ob es sowas gibt - und ob es was am Preis ändert...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz