![]() |
Welchen Tablet
Ich würde mir gern ein Tablet zu legen... Weiß allerdings nicht welches und kenn mich auf dem Gebiet au net wirklich aus...
Im Prinzip würde ich auf die folgenden Funktionen Wert legen: - Öffnen und Bearbeiten von Microsoft Dokumenten - Internet Explorer wie am PC, damit mein ich das die Internet Seiten normal ausgeführt werden wie am PC z.B. Facebook, wenn das auf einem Smartphone gestartet wird dann wird man auf eine mobile Seite umgeleitet und der Chat funktioniert nicht mehr wie auf der Internet Seite... sowas möchte ich nicht... |
AW: Welchen Tablet
Wenn du ein wirklich gutes willst, würde ich auf das Asus Eee Pad Transformer Prime warten. Das sollte bald erhältlich sein. Leider hat es kein UMTS, d.h. du würdest das Handy als Hotspot nutzen müssen. Alle anderen technischen Aspekte wirst du bei keinem anderen derzeit erhältlichen Tablet so finden.
Eine günstigere Alternative wäre der Vorgänger (ohne Prime). Zitat:
Zitat:
Den User Agent kannst du aber auch bei den Browsern ändern, zumindest beim Standard-Browser und beim Dolphin, ich schätze auch bei anderen. |
AW: Welchen Tablet
Zitat:
OK, laut Werbung kann man nur mit i-Produkten ordentlich arbeiten ... das wäre dann ein iPad2, aber dort drauf gibt es wohl ein/zwei Problemchen mit MS Office und IE. :stupid: |
AW: Welchen Tablet
Ich stehe Apple ja eher kritisch gegenüber, auch wenn ich selbst auch nen Mac hier stehen habe, aber ich muss zugeben, dass das iPad 2 durchaus besser ist als viele andere Konkurrenten. Das gilt nicht für das Prime. Dessen Hardware und insbesondere das Display ist besser, auch wenn UMTS doch sehr fehlt. Es kostet aber mehr als das iPad 2 und das will bei Apples Preisen echt was heißen.
Manche Windows Tablets finde ich persönlich nicht so schlecht wie ihr Ruf scheinen mag. Und es gibt viele interessante Android Tablets, insbesondere die mit Ice Cream Sandwich werden sicher interessant. Das größte Manko am iPad sind die fehlende Interoperabilität und fehlende Schnittstellen, die bei vielen Konkurrenten deutlich besser sind. Ansonsten sehe ich aber das iPad derzeit noch knapp vor anderen Tablets, vom Prime mal abgesehen. Aber das iPad 3 kommt ja auch bald, das legt da hoffentlich noch eine Schippe drauf. Das ist jedenfalls beim iPad (genau wie beim Macbook bis vor ein paar Wochen) schon deutlich anders als beim iPhone, das gegenüber der Konkurrenz mittlerweile ein echter Witz ist, oder beim Mac, der einfach nur überteuert ist. iPad und Macbook waren aber bisher wirklich besser und auch preislich konkurrenzfähig. Es gibt jedenfalls für Android und iPad gleichermaßen Documents To Go als App um Microsoft Office Dokumente zu bearbeiten und unter Windows geht es ohnehin. |
AW: Welchen Tablet
Zitat:
Meiner Meinung nach ein sehr interessantes Konzept. Das ganze wird dann wohl mit Android 4 laufen. |
AW: Welchen Tablet
ok... mein Senf 8-)
Zitat:
kleine Geschichte: Als ich letzte Woche bei meinem Computerfuzzi des Vertauens zum Smalltalk reinschneite, bekam ich auf die Frage "Was gibt es Neues" folgende Antwort. Die Nachfrage nach Netbooks sei deutlich angestiegen da viele Besitzer eines Tablets es in die Ecke geworfen haben. Sie hätten gemerkt, daß man damit nicht gescheit arbeiten kann... Ende mein Senf :lol: |
AW: Welchen Tablet
Zum Thema "nur ein Vertrag":
Zweitkarte (nicht Partnerkarte) Viele Anbieter bieten sowas an. Die Karte, welche grade aktiv ist (also wo das Gerät angeschaltet ist), diese wird im Netz angemeldet und verwendet. Handy ausschalten und Pad an oder andersrum. |
AW: Welchen Tablet
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Welchen Tablet
Zitat:
Ich benötige Ihn lediglich um im I-Net surfen (und evtl. auch die Apps zu nutzen die das jeweilige System bietet) und um ab und zu mal ein Dokument zu editieren wenn dies unterwegs notwending sein sollte... Zu den restlichen Kommentaren... Wenn ich es also richtig verstanden hab, dann sollte ich auf einem Tablet mit Android den Browser so einstellen können das ich mir auf alle Fälle die Internet Seiten so anzeigen lassen kann wie an einem Notebook oder PC?! Weiß jemand wie es bei einem iPad aussieht? Wegen den Microsoft Dokumenten, für iPad bzw. für ein Android Tablet wird es doch ggf. Apps geben mit dennen man Microsoft Dokumente öffnen und bearbeiten kann? Also im Moment schwanke ich zwischen dem Asus Tegra2 und einem iPad2, wobei ich das iPad2 favorisiere, da ich meine Musik z.B. über iTunes beziehe und die auch gern auf meinem Tablet dann hätte... Bin mir da nicht so sicher das ein Android Tablet das iTunes Format wiedergeben kann... |
AW: Welchen Tablet
Zitat:
Pages, Numbers und Keynote können aber auch mit Office Dokumenten um, sodass Du auf einem iPad auch deine Dokumente öffnen kannst. So mache ich es auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz