![]() |
Remote Debugger Remote Installer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Der Remote Debugger in Delphi hat mich lange Jahre geärgert, einige Versionen über funktionierte er gar nicht. Bei einem aktuellen verschachtelten Problem testete ich dann noch einmal, ob der Remote Debugger von Delphi XE inzwischen etwas taugt. Und war überrascht, dass er das tut :) Also teste ich nun vermehrt betriebssystemabhängige Bugs im Debugger.
Den Remote Debugger Remote Installer habe ich geschrieben, um zukünftig beim Remote-Debuggen per VMWare Zeit zu sparen. Für jede VM per Browser nach der Liste der benötigten Dateien suchen, diese in die VM zu kopieren, DLLs zu registrieren und die .exe zu starten ist nervig. Für den Fall, dass andere diese manuelle Arbeit auch automatisieren wollen, poste ich dieses Tool mal hier. RDRI übernimmt also genau dies: nach Angabe der Delphi-Version (installiertes XE oder XE2 werden erkannt) und der Konfigurations-Datei einer VM wird die die VM hochgefahren, angemeldet, ein Verzeichnis in der VM angelegt, die Dateien reinkopiert, registriert und letztendlich der Debug-Server gestartet, falls er noch nicht läuft. Der Aufwand ist damit erheblich reduziert. Unterstützte Delphi-Versionen:
Unterstützte Virtualierungslösungen:
Lizenz: In der aktuellen Version 0.1 kein halber Tag Arbeit, die sei zur Nutzung geschenkt. Source gibt es deshalb (noch?) nicht, weil das benutzte VMWare-WIX-Interface für die Arbeit entstanden und nicht offen ist. |
AW: Remote Debugger Remote Installer
Version 0.2 ergänzt:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz