![]() |
Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
Hallo zusammen,
in meinem Delphi XE2 wird die Code-Vervollständigung zwar aufgerufen, aber es wird nicht der aktuell erste Befehl markiert dessen Buchstaben ich eingegeben habe. Die Folge davon ist, dass ich Enter-Drücke und nur die Buchstaben stehen habe und nicht den Befehl. Gibt es da irgendwo einen Haken, den ich setzen muss ? Delphi XE2 Update 4 ist installiert. |
AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
*push* Hat keiner eine Idee ?
|
AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Perlsau,
danke für Deine Antwort. Bei mir sieht das ganze so aus wie im Anhang. Im ersten Bild (Code-Eingabe.jpg) gebe ich den Namen der Komponente ein, nur leider wird diese nicht markiert. Das gleich passiert auch mit den Eigenschaften. Im Bild Code-Insight-Options.jpg findest Du meine Einstellungen. |
AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
Zitat:
da ich selbst "nur" über RadStudio 2009 verfüge, kann ich das im Moment nicht nachvollziehen. Aber mir kommt beim Anblick deiner schwarzgefärbten Editoren der Verdacht, daß möglicherweise alles mit rechten Dingen zugeht in deiner IDE, du das aber nicht mitbekommst, weil irgendwo Hinter- und Vordergrundfarbe gleich sind. |
AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
Moin Moin,
wenn alles mit rechten Dingen zugehen würde, müsste ich ja nach Eingabe von L_ und Enter dort L_1 stehen haben. Dieses passiert aber nicht, es bleibt lediglich nur L_ stehen. Das gleiche passiert wenn ich statt der Enter-Taste einen Punkt schreibe. |
AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
Zitat:
Wenn du nun mit der Maus oder mit Cursor-Tasten den gesuchten Eintrag markierst, geht es dann? Ja, ich weiß, eigentlich sollte der erste Eintrag automatisch markiert sein. In meinem Delphi 2009 pro konnte ich das von dir beschriebene Verhalten ebenfalls nicht nachvollziehen, ja, ich schaffe es nicht einmal, diese Funktion der Ide auszuschalten, ohne die entsprechenden Haken im Code-Insight-Menü zu entfernen. Sobald die Haken gesetzt sind, funktioniert Code-Insight bei mir vorbildlich. Und auch, als ich am Samstag bei einem Kunden an seiner XE2-Ide saß, ist mir keinerlei Fehlverhalten aufgefallen. Allerdings haben wir dort nicht ständig programmiert und Code eingegeben, sondern waren auf Fehlersuche. Ich glaube nicht, daß ich dir hier weiterhelfen kann. Aber du könntest mal die Foren-Suchfunktion oder gleich Google bemühen, da findet sich einiges, z.B.: ![]() Da steht, es handle sich um einen bekannten Bug, nach dem Speichern des Quellcodes müsse es wieder gehen. Ausprobieren ... Nachtrag: Könnte auch sein, daß dein Code Insight zu langsam reagiert, weil du zu viele Units offen oder bestimmte Zusätze wie AQtime oder Live Bindings geladen hast, wie ich eben ![]() |
AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
Zitat:
|
AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
Zitat:
Hat jemand anderes noch eine Idee ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz