![]() |
SOURCE code doku XE2 and Delphi 7
wir estellen der Source code Doku in unserem Delphi Projekt nach Guidelines von DEVJET (
![]() unter XE2 bekommen wir damit eine schöne Hilfestellung zur Programmpflege und Weiterentwicklung. Leider kann man Code der ursprünglich noch aus der Delphi 7 Zeit stammt nicht mehr kompilieren, da D7 nicht die neuen Compiler Directiven kennt. Wir haben zwei Methoden Code der jetzt XE2 Kommentare enthält auch unter D7 wieder Kompilierbar zu machen. a) über FIND UND REPLACE alle Kommentare entfernen bevor wir mit D 7 arbeiten -> super gefährlich, diesen Code aus verstehen in unser Versionskontrollsystem einspielen und alle Kommentare sind weg -> nicht sinnvolle Lösung b) über $Compilerversion der Kommentar verstecken -> bläht den Source code sehr unschön auf -> keine sinnvolle Lösung kann ich D7 irendwie beibringen den neuen Code auch ohne Abänderungen zu verbeiten ?? bin auf der Suche nach einer dritten Lösung |
AW: SOURCE code doku XE2 and Delphi 7
Nimm die Regions raus (wenn ihr Document Insight benutzt, kannst du das dort in den Optionen ausschalten).
Das dürfte das sein, was Delphi 7 nicht mag. Der Rest ist ja einfach nur in Kommentaren. Edit: Alternativ kannst du auch das, was Himi vorschlug in den DI Optionen einstellen. |
AW: SOURCE code doku XE2 and Delphi 7
Schau mal in meine himxml.pas ... hab's jetzt nicht mehr ganz im Kopf, aber dort hatte ich die REGION-Direktiven dort vor D7 versteckt.
(nochmal ein $IFDEF drumrum, aber ich bin mir nicht mehr sicher wie ich die Definition initialisiert hatte ... kann auch sein, daß die einfach immer nur "False" ist) |
AW: SOURCE code doku XE2 and Delphi 7
Zum Beispiel in eine inc-Datei mit Compilererkennung:
Delphi-Quellcode:
Und dann in den Units bei jeder Region:
{$IFDEF DELPHI2006_UP}
{$DEFINE USE_REGIONS} {$ENDIF}
Delphi-Quellcode:
Documentation Insight bietet übrigens auch die Nutzung eines "Compatible Region Style"'s. Dann werden die notwendigen $IFDEF's für die Regionen automatisch generiert. Allerdings kann ich jetzt nicht sagen, ob diese Option auch in der XE2-Version enthalten ist.
{$IFDEF USE_REGIONS}{$REGION 'XXX'}{$ENDIF}
///<summary> /// ... ///</summary> {$IFDEF USE_REGIONS}{$ENDREGION}{$ENDIF} |
AW: SOURCE code doku XE2 and Delphi 7
Zitat:
gefällt mir als Lösung bis jetzt am besten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz