Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Delphi Stammbaum programmieren (https://www.delphipraxis.net/168889-delphi-stammbaum-programmieren.html)

pwnoor 16. Jun 2012 15:29

Delphi Stammbaum programmieren
 
Hi erstmal,
ich bin 1. Neu in dem Forum und 2. noch nicht sehr bewandert in Delphi. :oops:
Das Problem ist allerdings, dass wir im Unterricht die Aufgabe bekommen haben, uns mit Stammbäumen auseinander zu setzen.
Allerdings finde ich zu dem Thema nichts hilfreiches im Internet. Leider drängt die Zeit. Ich werde mich in Zukunft selber
stärker mit Delphi beschäftigen und mich einarbeiten, nur auf die Schnelle bräuchte ich Aufklärung über das generelle
Programmieren eines Baums (evtl. ein paar wichtige Befehle) und das spezifisch zu Beachtende beim Staummbaum (und dessen graphische Ausgabe).
Ich hoffe, ich stoße in diesem Forum auf etwas Anfängerfreundlichkeit und verständliche Erklärungen, da das echt selten geworden ist. :(
MfG pwnoor

fkerber 16. Jun 2012 15:40

AW: Delphi Stammbaum programmieren
 
Hallo und herzlich willkommen in der DP,

leider sind die Infos, die du uns bisher gegeben hast zu wenige, um dir wirklich helfen zu können.

Was genau sollst du machen?
Was hast du schon versucht?
Wo gab es Probleme?


Liebe Grüße,
Frederic

Popov 16. Jun 2012 16:24

AW: Delphi Stammbaum programmieren
 
Also entweder hast du eine etwas komplexere Aufgabe bekommen oder sie nicht richtig wiedergegeben.

Um ehrlich zu sein könntest du frech sein und die Windows Verzeichnisstruktur dazu "missbrauchen". Man fängt mit dem ersten Oderner an, schreibt dort in eine Textdatei die Eltern, die Kinder sind Unterordner. In diesen Unterordner wird in eine Textdatei zuerst das Kind und später der Lebenspartner geschrieben. Haben die Kinder, werden Unterordner erstellt, usw.

Leider geht das so nicht unendlich, aber für paar Generationen reicht es. Und es ist simpel.

Wenn du aber bestimmte Rahmenbedingungen bekommen hast, dann mußt du es uns mitteilen.

TreeView habe ich noch nicht genannt, da ich nicht weiß welche Kenntnisse du hast.

mkinzler 16. Jun 2012 16:27

AW: Delphi Stammbaum programmieren
 
Genau so einer (TreeView) wäre aber die optimale Komponente dafür. Wahlweise mit Daten aus einer Datenbank (DBTreeView).

Popov 16. Jun 2012 16:49

AW: Delphi Stammbaum programmieren
 
Eigentlich hast du Recht, ich habe bei TreeView zu weit in die Tiefe gedacht. Außerdem kann man es einfach als Textdatei speichern.

Hier gibt es übrigens ein sehr gutes und ausführliches TreeView Tutorial (allerdings englisch): http://users.iafrica.com/d/da/dart/z.../TreeView.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz