![]() |
zur abwechslung: Java-Script
Moin liebe Delphigemeinde!
Weis nicht ob ich hier richtig bin, aber mit Delphi habt ihr mir ja auch immer super geholfen Ich hab da ein Problem der anderen Art: Bastle mir grade ne Homepage, auf der auch ein Gästebuch eingebunden ist. Soweit, so gut, Für dieses Gästebuch gibts dein Java-Script, mit dem die Anzahl der Gästebuch-Einträge abgefragt wird: <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://feedbook.de/pub/anzahl_eintraege.php?user=XXXXX&typ=js"> </script> Das funktioniert auch, nur leider mit schwarzer Schrift auf schwarzem Hintergrund und da steht nur ne Zahl, sonst nix. Wie kriege ich das hin, damit mir in z.B. Gelb angezeigt wird: momentan XX Einträge im Gästebuch Danke für eure Antworten (PS bin auf diesem gebiet absolut jungfräulich.. also bitte wenns geht ne Beschreibung für Dummies... |
AW: zur abwechslung: Java-Script
Poste mal die unzensierte Adresse, bzw. den kompletten JS-Code, je nachdem ob das "momentan XX Einträge im Gästebuch" in einer speziellen Klasse oder ID steht, kannst du das ganze via CSS stylen.
|
AW: zur abwechslung: Java-Script
Hallo..
Klasse?? ID?? CSS stylen??? *ratlosausderwäscheguck* das ist der ganze Code, der von dem Anbieter geliefert wird. Mehr gibts leider nicht... das hier kann ich noch liefern: Wenn Sie die Anzahl der Einträge irgendwo anders auf Ihrer Website immer aktuell angeben wollen, können Sie auch dies tun. Wir stellen Ihnen dafür zwei Varianten zur Verfügung: Als JavaScript, welches sich den Farben und Stilen Ihrer Website automatisch anpasst, oder als Bild mit schwarzem Text auf weißem Grund. JavaScript-Variante Wird in allen Browsern angezeigt, in denen JavaScript aktiviert ist: <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://feedbook.de/pub/anzahl_eintraege.php?user=24373&typ=js"></script> Grafik-Variante <img src="http://feedbook.de/pub/anzahl_eintraege.php?user=24373&typ=img" border="0" height="12"> |
AW: zur abwechslung: Java-Script
Hast du mal geguckt, was im JavaScript drinsteht?
Code:
Es schreibt einfach nur da eine 3 hin, wo es eingebunden ist (Sehr unflexible API, aber für deine Zwecke ausreichend.).
document.write('3');
Binde es also da ein, wo du es haben willst (also zB. innerhalb eines Tags, dessen Text gelb ist). |
AW: zur abwechslung: Java-Script
Gelb:
Code:
Sollte schon reichen ;)
<span style="color:yellow"><script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://feedbook.de/pub/anzahl_eintraege.php?user=24373&typ=js"></script></span>
|
AW: zur abwechslung: Java-Script
Scheinbar ist Javascript die einzige Sprache , von der keiner meint sie aus einem Buch lernen zu müssen....
|
AW: zur abwechslung: Java-Script
Das hab ich mir bei "Klasse?? ID?? CSS stylen???" auch gedacht...
Ein gut gemeinter Tipp: Bevor du eine Homepage "bastelst" und die öffentlich stellst, lerne bitte die Konzepte von HTML, CSS, Javascript und vor Allem deiner serverseitigen Scriptsprache ziemlich genau, denn nichts ist einfacher, in Sekundenbruchteilen ein Sicherheitslücken-Scheunentor in seinen Server zu schlagen, wenn man nicht weiss, was man da genau tut :-) Stichworte: XSS, SQL Injection, fehlende Validierung etc. |
AW: zur abwechslung: Java-Script
Zitat:
(Ich habe zumindest vor 12 Jahren, als ich angefangen habe, zwar welche ausgeliehen, konnte damit aber samt und sonders nicht viel anfangen. Gelernt habe ich mit der Hilfe und mit ein klein wenig Internet, das ich da noch nicht zu Hause hatte.) // EDIT: Womit ich nicht sagen will, dass man es nicht erst lernen muss bevor man es benutzt. Nur Bücher sind dazu nicht unbedingt geeignet. ;-) |
AW: zur abwechslung: Java-Script
Ja, gut, ob nun ein Buch oder im Internet Foren und Tutorials zu durchwühlen, ist ja egal :-)
Aber einfach mal drauf los zu schreiben, ist inzwischen keine so gute Idee mehr, wenn ein öffentlicher Server dabei beteiligt ist und vor Allem, wenn User-Input involviert ist, was bei einer (modernen) Homepage eigentlich fast immer der Fall ist. Weiterer Tipp: Bau deine Homepage als Webentwickler-Anfänger am Besten erstmal lokal (z.B. mit Xampp) und lass sie von jemandem, der schon mehrere Homepages gebaut hat, durchchecken, bevor du sie öffentlich stellst. |
AW: zur abwechslung: Java-Script
OK,
aber es ist schon klar, das viele Leute javascript hacken ohne je javascript ( & css & html) gelernt zu haben. Und das kann es doch nicht sein! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz