![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: Zeos
Remotehost trennt verbindung
Hallo zusammen,
ich hab auf einem Linux-Server Firebird 2.1 laufen. Darauf wird von verschiedenen Arbeitsplätzen im Intranet oder übers Internet darauf zugegriffen. Funktioniert problemlos, bis auf Folgendes: Beim Speichern eines Satzen kommt ab und zu die Meldung: Sql-Error Unable to complete network request. Verbindung wurde von Remotehost geschlossen. Wer trennt nun die Verbindung, Firbird oder der Server? Und wie kann ich das verhindern? Danke für eure Hilfe Gruss KHH |
AW: Remotehost trennt verbindung
Beim Zugriff aus dem Internet sollte man sich nicht auf eine persistente Verbindung verlassen. Zudem könnte man über ein Schichtenmodell nachdenken.
|
AW: Remotehost trennt verbindung
danke dir,
gibts dazu irgend ne info wo und wie eine persistente Verbindung zu konfigurieren ist? Ich denke das sollte ZEOS handeln, oder ? Dort finde ich aber auf die Schnelle nix :-( |
AW: Remotehost trennt verbindung
Ich hatte das wichtigste Wort vergessen :oops:
|
AW: Remotehost trennt verbindung
* Steht etwas im firebird.log drinnen?
* Läuft Classic oder SuperServer? * Welche Linux-Distribution? * Tritt das sporadisch z.B. bei steigender Connection-Anzahl auf? |
AW: Remotehost trennt verbindung
evtl. hilft dies
Betrachte: ![]() Problem gelöst über erhöhen instances (viel)> 30 # # xinetd.conf # # Copyright (c) 1998-2001 SuSE GmbH Nuernberg, Germany. # Copyright (c) 2002 SuSE Linux AG, Nuernberg, Germany. # defaults { log_type = FILE /var/log/xinetd.log log_on_success = HOST EXIT DURATION log_on_failure = HOST ATTEMPT # only_from = localhost instances = 30 |
AW: Remotehost trennt verbindung
Hallo,
aus der Meldung bekommst du nicht raus, wer getrennt hat. Sie besagt lediglich, dass das aktuelle Handle der Connection nicht mehr funktioniert. Der Server checkt (in einer einstellbaren Zeit), ob alle Clients noch am Leben sind, deshalb heisst das auch treffend staying alive Ping. (Mit Ping ist nicht wörtlich der Internet-Ping gemeint.) Antwortet der Client nicht, probiert das FB noch 2mal, sonst wird die Verbindung getrennt. Zeos macht da gar nichts (IBDac hatte wohl was dazu drin). Du musst einfach damit rechnen, dass die Verbindung wegsein kann. Lösung1: DummyPacketInterval in der Firebird.conf bearbeiten Aber les dir dazu die Infos genau durch. Lösung 2: Jeder Befehl baut eine neue Verbindung zum Server auf und führt dann den Befehl aus, und löst die Verbindung wieder (sowas ähnliches wie ConnectionPooling in .Net). Das verlangsamt natürlich das Programm, sollte also nur als Not-Option bei Problemrechnern angeknipst werden. Lösung 3: MiddleWare bauen, dort kann aber auch Lösung 2 mit eingebaut werden. Heiko |
AW: Remotehost trennt verbindung
Zitat:
zu 2: FirebirdSS TCP/IP server version LI-V2.1.218118 Firebird 2.1 zu 3 : DSL Linux Kernel 2.4.26 zu 4 : es tritt unregelmässig auf. Gruss KHH |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz