![]() |
Windows Datei Indizierung abschalten
Wie kann ich per Delphi für einen Ordner inkl. Unterordner und Dateien die Windows Datei Indizierung abschalten?
|
AW: Windows Datei Indizierung abschalten
rechter Mausklick auf dem Ordner
Eigenschaften Erweitert Zulassen, dass für ...... |
AW: Windows Datei Indizierung abschalten
Bummi hat sogar recht, auch wenn er vielleicht einfach nur Deine Frage falsch gelesen hat :P
Antwort: Es gibt keine "öffentliche" API dafür, daher kannst Du es wohl nur manuell abschalten. Quelle: ![]() |
AW: Windows Datei Indizierung abschalten
Oouups :oops:
|
AW: Windows Datei Indizierung abschalten
Man könnte mal nachverfolgen welche API-, FileSystem- und Registry-Zugriffe auftreten, wenn man da in den Einstellungen oder in den Indizierungsoptionen (gibt das mal im Startmenü ein, also "Indi..." im deutschen Windows, oder such es dir in der Systemsteuerung raus) etwas verstellt.
Bei Verzeichnissen, welche indiziert werden, kann man scheinbar über FILE_ATTRIBUTE_NOT_CONTENT_INDEXED zusätzlich die Indizierung beeinflussen (partiell deaktivieren). |
AW: Windows Datei Indizierung abschalten
Danke für die Hinweise, falls ich zu einem Ergebnisse komme, werde ich darüber berichten.
|
AW: Windows Datei Indizierung abschalten
In den Suchoptionen einen Pfad angegeben und diesen dann gesucht......
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Search\CrawlScopeManager\Windows\SystemIndex\Worki ngSetRules HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Search\Gather\Windows\SystemIndex\Sites\LocalHost\ Paths HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Search\Gather\Windows\SystemIndex\StartPages also HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Search was aber vermutlich erst beim nächsten Systemstart ausgelesen wird (bzw. beim nächsten Start des Such-Services), solange man nicht rausfindet, wie man dem Such-Service sagt, er soll das neu auslesen. |
AW: Windows Datei Indizierung abschalten
Funktioniert unter Windows 7:
Delphi-Quellcode:
if SetFileAttributes('C:\TEST', FILE_ATTRIBUTE_NOT_CONTENT_INDEXED) then
Showmessage('Attribut wurde geändert') else Showmessage('Attribut wurde nicht geändert'); |
AW: Windows Datei Indizierung abschalten
IMHO sollte man aber die anderen Attribute so belassen, wie sie sind, d.h. eine OR-Verknüpfung wäre angebrachter.
|
AW: Windows Datei Indizierung abschalten
@Pfaffe
danke für die Rückmeldung ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz