![]() |
Betriebssystem: Win 7
Shared Grafikkarte hat Probleme mit Windows 7 64Bit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe einen Rechner mit einer OnBoard-Grafikkarte, die sich Speicher vom Arbeitsspeicher nimmt und einer Grafikkarte im PCI-Express Slot. Im Rechner sind 8GB verbaut. Unter Windows 7 64Bit wird dann statt 8GB nur 7,75GB Arbeitsspeicher angezeigt, der verwendbar sind. Wenn ich die OnBoard-Grafikkarte im BIOS einschalte und den entsprechenden Treiber installiere funktioniert im ersten Moment alles wunderbar. Wenn ich jetzt speicherintensive Anwendungen (z.B. VMware) ausführe friert entweder meine Maus ganz plötzlich ein oder der Rechner fährt automatisch ohne Fehlermeldung herunter oder es gibt einen Bluescreen (s. Anhang Minidump Files). Schalte ich die interne OnBoard-Grafikkarte im BIOS ab, dann funktioniert mein Rechner einwandfrei. Kennt Ihr solche ein Problem oder hattet es selbst schon einmal ? Oder hättet Ihr eine Vermutung, wo es dran liegen könnte ? |
AW: Shared Grafikkarte hat Probleme mit Windows 7 64Bit
Würde bei sowas erst mal nach den neuesten Treibern schauen. Andere Hardware und Bluescreens deuten imho meist auf sowas hin.
|
AW: Shared Grafikkarte hat Probleme mit Windows 7 64Bit
Zitat:
Meine Vermutung geht ja dahin, dass Windows 7 irgendwas im oberen Bereich adressieren will und dann nicht kann, weil es ja von der Grafikkarte genutzt wird. |
AW: Shared Grafikkarte hat Probleme mit Windows 7 64Bit
Vielleicht wird durch die Nutzung der Onboard Grafikkarte und einer speicherintensiven Anwendung Windows gezwungen einen Speicherbereich zu nutzen, der einen Hieb hat. Lass mal
![]() |
AW: Shared Grafikkarte hat Probleme mit Windows 7 64Bit
Hallo Thomas,
habe Memtest durchlaufen lassen. Keine Fehler. |
AW: Shared Grafikkarte hat Probleme mit Windows 7 64Bit
Wie ist der thermische Luftfluss im Gehäuse. Evtl. sorgt die Abwärme der Grafikkarte zu höheren Temperaturen beim Shared-Grafik-Chip bzw. normalen RAM was zu Timing-problemen führt.
Könntest du mit großen Ventilator testen der für optimierte Kühlung bei geöffneten Gehäuse sorgt. |
AW: Shared Grafikkarte hat Probleme mit Windows 7 64Bit
Hallo Bernhard,
an ein thermisches Problem glaube ich eher nicht, da ich in der Front des Gehäuses einen 80x80 Lüfter sitzen habe und an der Rückwand zwei und am Seitenblech auch nochmal einen. Aber ich werde es ausprobieren, wenn ich das Gehäuse mal komplett aufmache. |
AW: Shared Grafikkarte hat Probleme mit Windows 7 64Bit
Zitat:
|
AW: Shared Grafikkarte hat Probleme mit Windows 7 64Bit
BIOS: Default - Einstellungen laden.
|
AW: Shared Grafikkarte hat Probleme mit Windows 7 64Bit
Ich habe jetzt mal das Gehäuse geöffnet und die BIOS-Einstellungen auf Standard zurückgesetzt und danach lediglich den Eintrag für die Grafikkarte entsprechend angepasst, dass sowohl die OnBoard als auch die im PCI-Express Slot funktionieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz