![]() |
Code Signing - Wie mache ich es richtig ?
Hallo zusammen,
ich habe mich im Internet über Code-Signing informiert. Die Preise sind ja teilweise ganz schön happig. Ich habe aber noch ein paar Fragen dazu :
Ansonsten plaudert doch bitte ein bisschen aus dem Nähkästchen, was Ihr bis jetzt für Erfahrungen mit Code-Signing gemacht habt. |
AW: Code Signing - Wie mache ich es richtig ?
Hallo,
ganz kurz:
Ansonsten ist zu beachten: Es gibt die Möglichkeit Dateien mit und ohne Timestamp zu signieren. Da die Entwicklungsrechner und Buildmaschinen hier grundsätzlich nicht ans Internet angeschlossen sind, haben wir zunächst die Signierung ohne Timestamp vorgenommen. Dies führt jedoch dazu, dass die Signierung ungültig wird, sobald das Ablaufdatum des Zertifikats gekommen ist. Signierst Du hingegen mit Timestamp, dann bleibt die Signatur auch über das Ablaufdatum hinaus gültig. Grüße Stefan |
AW: Code Signing - Wie mache ich es richtig ?
@Dawn du hast es perfekt beschrieben.
Wir nutzen auch Verisign und für unwichtige Sachen teilweise Comodo. Diesen Beitrag möchte ich euch noch ans Herz legen: ![]() |
AW: Code Signing - Wie mache ich es richtig ?
Günstige Zertifikate gibt es z.B. bei
![]() Ansonsten kann ich den Ausführungen von Dawn87 nichts hinzufügen :thumb:, möchte aber den Hinweis auf den TimeStamp unbedingt nochmal hervorheben. Da mein Build-Server die Setups auch gleich hochlädt, ist das mit dem Internet-Zugang hier auch kein Problem. Man sollte die Wirkung einer zertifizierten Software nicht unterschätzen. Es ist immerhin der erste Eindruck nach dem Download. |
AW: Code Signing - Wie mache ich es richtig ?
Hallo zusammen,
danke erstmal für eure Antworten. Zitat:
Zitat:
|
AW: Code Signing - Wie mache ich es richtig ?
Zitat:
![]() |
AW: Code Signing - Wie mache ich es richtig ?
Zitat:
Ich kann z.B. Software UpToDate dort nicht eintragen :-( Mehrfach versucht - die Webseite sagt mein Download ist nicht verfügbar. Kann ich nicht glauben, da ständig die Software heruntergeladen wird. |
AW: Code Signing - Wie mache ich es richtig ?
Und das hat jetzt genau was mit einem Zertifikat zu tun? :gruebel:
|
AW: Code Signing - Wie mache ich es richtig ?
Hi,
schon mal an ![]() ![]() Viele Grüße ... |
AW: Code Signing - Wie mache ich es richtig ?
Wenn man ein Zertifikat von z.B. StartSSL erwirbt, hat es eine Laufzeit von 2 Jahren. Was passiert denn nach den 2 Jahren? Kann man so ein Zertifikat automatisch verlängern lassen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz