![]() |
Microsoft Office 2010 Komponenten
Microsoft Office 2010 Beispiele für gekapselte Komponenten für Automation Server
Hallo zusammen, wo finde ich diese Komponenten ? Mit meinem Delphi XE2 kamen nur die 2000er und die XPer Komponenten. Gibt es die o.g. überhaupt und wenn ja wo? HendrikM |
AW: Microsoft Office 2010 Komponenten
Solange du keine speziellen Funktionen der 2010-Version verwendest passen die vorhandenen noch.
|
AW: Microsoft Office 2010 Komponenten
Hallo Bernhard,
ich setze z.Z. ein Projekt von Delphi 2006 auf Delphi XE2 um. Ca. 220 Units, 80T Zeilen, außerdem gehe ich in ein paar Jahren auf Rente, da wollt ich noch was einigermaßen akktuelles machen. HendrikM |
AW: Microsoft Office 2010 Komponenten
Zitat:
"Benötigst du Funktionen aus Office die es erst in der 2010er Version gibt und ist es dir egal das dann Kunden mit Office 2000/XP/2003/2007 dein Programm nicht mehr verwenden können?" |
AW: Microsoft Office 2010 Komponenten
Ja genau,
z.B. Unicode Verarbeitung in Excel ShapeRange.TextFrame.TextRangeCharacter.Font.NameC omplexScript="+mn-cs" ShapeRange.TextFrame.TextRangeCharacter.Font.NameF arEast="+mn-ea" etc. etc. HendrikM |
AW: Microsoft Office 2010 Komponenten
Zitat:
Und hier mit "Sonderfonts" zu arbeiten welche statt einem "A" ein Asiatisches Zeichen haben um dann über Codepages zu gehen ist eine Krückenlösung. Hatten wir hier bei uns 2002 abgeschafft und arbeiten seitdem mit Excel (auch 97) und Unicode problemlos zusammen. |
AW: Microsoft Office 2010 Komponenten
Ja, das ist gut möglich,
dann scheint es ein Excel Problem zu sein, Excel 2010 bleibt einfach stehen bei -> TextFrame.Characters(1,8).Font.Name:='Arial' eine Makro Aufzeichnung unter 2010 brachte dann die angeführten Zeilen... |
AW: Microsoft Office 2010 Komponenten
Hallo,
Du kannst dir die notwendigen Wrapper-Units auch von Delphi erstellen lassen - eben mit den 2010er MS Version. Aber die muss dann halt auf deinem Entwickler-Rechner installiert sein. Wenn das der Fall ist, dann kannst Du mal unter Typbibliothek importieren schauen (Menü Komponente - Komponente importieren - Typbibliothek importieren). Da kommt dann ne Liste mit den registrierten COMServern, da sollte MS Word und MS Excel oder MS Office zu finden sein. die Auswählen und weiter machen. Bei den Einstellungen zur Wrapper-Unit würde ich dir empfehlen, nur die Wrapper Unit zu erstellen und keine Komponenten zu erstellen und zu registrieren. Grüße |
AW: Microsoft Office 2010 Komponenten
Ja, das werde ich gleich Montag versuchen, bin schon zu Hause und hab hier nur ein iPad
Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz