![]() |
Ubuntu und Flash Player
Ich hab ein kleines Problem, und zwar will ich in einem auf Ubuntu basierendem System Flash aktualisieren. Theoretisch ist das nur ein bedingtes Problem, aber dieses System ist sehr spartanisch ausgerüstet. Ich weiß nicht wieso, aber ich kann auf der Seite von Adobe Flash Player nicht das Paket für Ubuntu wählen. Bzw. wählen kann ich es schon, aber das System kann damit nichts anfangen, da Adobe es hier anscheinend einfach machen will und es vermutlich direkt das Software Center läd. Mein System kapiert das aber anscheinend nicht, so dass der Browser eine Fehlerseite läd. Versuche das Paket direkt zu laden scheitern bei mir, es kann aber auch daran liegen, dass meine Linuxkenntnisse eher rudimentär sind. Also versuchte ich das Problem anders zu lösen und hab das rpm Paket geladen und habe versucht es mit alien zu konvertieren. Egal was ich aber mache, bei mir erscheinen da Fehlermeldungen. Es gibt zwar ein Ergebnis, aber auch das bricht beim installieren mit einer Fehlermeldung ab.
Ich hab also ein Problem. Das System kann nichts mit dem Protokol anfangen, Adobe liefert keinen direkten Download, Konvertierungsversuche brechen mit Fehlermeldungen ab. Viele Möglichkeiten bietet das System sowieso nicht, meine Idee war das Paket über Stick zu laden (keine Ahnung ob das geht). Fällt einem noch was ein oder weiß wo oder wie ich das Ubuntu Paket direkt laden kann? Ich hab schon das halbe Internet durchsucht. |
AW: Ubuntu und Flash Player
Schoen waere es, wenn du die Fehlermeldung posten wuerdest ;)
Wenn dein System auf Ubuntu basiert, sollte das Debian-Paket (*.deb) eigentlich klappen. Mir wird ![]() Kleine Stichelei am Rande: Waere Flash frei, gaebe es weniger Probleme. |
AW: Ubuntu und Flash Player
Opera installieren :evil:
|
AW: Ubuntu und Flash Player
Was spricht denn gegen das Paket flashplugin-installer, welches du mit dem Paketmanager deiner Wahl installieren kannst?
knight |
AW: Ubuntu und Flash Player
Zitat:
Für mich war das eigentliche Problem, dass ich rpm nicht Fehlerfrei zu apt oder deb konvertieren konnte. Das klappte jetzt (siehe gleich unten). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ubuntu und Flash Player
Zitat:
Welchen Zugriff hast du denn auf das System - steht es neben dir, oder hast du nur Remote-Zugriff? Ueber Bild oder Shell? Versuch auf jeden Fall, an ein Terminal zu kommen, ohne wirds echt hart. |
AW: Ubuntu und Flash Player
Also wenn ich Zugriff habe, dann nur vor Ort. Es ist eine Art Mini-Linux. Es enthält paar Programme und das war es dann. Man kann zwar etwas neues dazu installieren, aber man sollte es nicht übertreiben. Das Problem ist nur, dass es die Vorversion von Flash enthält und einige Webseiten die neuste Version verlangen.
Und hier fängt das Problem an. Das System ist nicht dazu gedacht, das man da etwas macht. Da gibt es eine Möglichkeit etwas zu installieren, aber wenn die eine Möglichkeit nicht klappt, dann hat man Probleme. Wenn ich also etwas konvertieren muß, dann auf einem fremden Linux. |
AW: Ubuntu und Flash Player
Hi Popov,
im tar.gz ist nur ne .so die in das Plugin-Verzeichnis des entsprechenden Browsers muss. Nicht mehr und nicht weniger, d.h. entpacken und kopieren und gut ist... Grüße |
AW: Ubuntu und Flash Player
Delphi-Quellcode:
Hast Du schon mal einen 12er Opera auf Ubuntu/Mint "losgelassen"?
a.) was soll bitte der Smily? b.) was soll bitte Opera bringen? c.) war das ein Ernsthafter Beitrag?
Ist die Frage "Ubuntu und Flash Player" ernstgemeint? |
AW: Ubuntu und Flash Player
Zitat:
Zitat:
Interessant wäre allerdings langsam, was dein Problem mit dem Themenkomplex ist. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz