Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi CD Menü (https://www.delphipraxis.net/17162-cd-menue.html)

Trush 29. Feb 2004 09:58


CD Menü
 
Hallo,

ich möchte für eine CD ein grafisches Menü programmieren. Unter anderem soll in einem RichEdit Feld eine Beschreibung für in einer FileListBox gewählten Datei erscheinen. Jetzt könnte man ja einfach mit ExtractFilename den Dateinamen abfragen und dann entweder direkt in den Quelltext die Beschreibung eingeben oder man lässt sie aus einer Textdatei auslesen oder wie auch immer. Aber wie gehe ich mit Dateien um, die den gleichen Namen haben? Z.B. wenn ich meine Delphi Projekte auf CC sichern würde, wäre ja in jedem Ordner die Unit1.pas enthalten. Wie kann ich die jetzt unterscheiden? Ich kann ja schlecht mit der Eigenschaft FileName arbeiten, weil ja nicht jedes CD-Rom Laufwerk den gleichen Laufwerksbuchstaben hat. Kann ich irgendwie die Information über den Laufwerksbuchstaben entfernen, so dass ich z.B. immer von dem Speicherort der Exe ausgehe?
Oder würdet ihr das Problem ganz anders angehen?

Bin offen und dankbar für Ideen
Trush

fkerber 29. Feb 2004 10:03

Re: CD Menü
 
Hi!

Damit bekommst du ja den Pfad:

Delphi-Quellcode:
Extractfilepath()
Wenn du dann immer die ersten 3 Zeichen unbeachtet lässt, ist der Buchstabe ja unerheblich.


Ciao fkerber

Trush 29. Feb 2004 10:48

Re: CD Menü
 
Stimmt, danke! Jetzt erinnere ich mich. Da gabs ja den Befehl ExtractFilePath(ParamStr(0)), der den Pfad der Exe bestimmt.
Jetzt sieht das bei mir im Quelltext so aus:

Delphi-Quellcode:
Verzeichnis:=ExtractFilePath(ParamStr(0)); {Verzeichnis wurde natürlich als Variable vom Typ String eingeführt}
  if FileListBox.FileName=Verzeichnis+'*.*' then
So ist es ok, meiner Meinung nach.

Trush

fkerber 29. Feb 2004 10:49

Re: CD Menü
 
Hi!

Ja, so müsste es gehen.
Du musst den Laufwerksbuchstaben ja gar nicht weglassen. War mein Fehler, der ergbit sich ja aus dem Pfad der Exe. Sorry dafür.

Ciao fkerber

Trush 29. Feb 2004 10:57

Re: CD Menü
 
Kein Problem, immerhin hat es mich ja wieder an den Befehl erinnert. Meins ist übrigens auch zu kompliziert merk ich grad. Man braucht die Variable gar nicht, man kann gleich eingeben
Delphi-Quellcode:
FileListBox.FileName=ExtractFilePath(ParamStr(0))+'*.*'
aber hauptsache jetzt geht's ;)

Danke sehr
Trush

fkerber 29. Feb 2004 11:00

Re: CD Menü
 
Hi!

Kein Problem.

Ich persönlich würde allerdings die erste Methode vorziehen. Sollte man dasselbe später nochmal brauchen, müsste man es wieder neu ermitteln. Das ist aufwändiger, als wenn du es einmal machst und es dann in verzeichnis drin steht.

Ciao fkerber

axelf98 29. Feb 2004 12:03

Re: CD Menü
 
Delphi-Quellcode:
FileListBox.FileName=ExtractFilePath(ParamStr(0))+'*.*'
=

Delphi-Quellcode:
FileListBox.FileName=ExtractFilePath(Application.ExeName)+'*.*'
Das ist vielleicht etwas klarer als ParamStr(0)...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz