![]() |
Programminstallation mit CMSimple Help/Inno Setup
Hallo,
da mich die "normalen" Prorammhilfen nerven habe ich eine Programmhilfe mit CMSimple auf dem Webserver erstellt. Vorteile: Leicht zu machen, immer aktuell, keine erneute Compilierung und Verteilung usw. Links zu den Seiten sind im Programm eingebaut. Wenn jetzt aber jemand keine Onlineverbindung hat (solls noch geben) dann fehlt die "Help". Jetzt dachte ich, einen Webserver (...vom Stick o.ä.) mit meinem Programm zu installieren (Inno Setup) und nach Prüfung Online/Offline mit der kopierten Webseite laufen zu lassen. Die Hilfe ist dann zwar nicht immer aktuell, aber besser als gar nichts. Fragen: Geht das? Welchen Webserver empfehlt ihr mir? Hat jemand Erfahrung mit der Lösung? Gruß süden |
AW: Programminstallation mit CMSimple Help/Inno Setup
Warum einen Webserver ? Ich würde die Seiten als HTML-Dateien zur Verfügung stellen und entsprechend aufrufen.
|
AW: Programminstallation mit CMSimple Help/Inno Setup
Zitat:
Aber ich sehe auch eine Webserver als mit Kanonen auf Spatzen schießen. Es gibt doch genügend Lösungen die aus einer Datenquelle eine Online und Offline-Hilfe erzeugen können. Wieso muss es den eine Serverbasiertes CMS sein? |
AW: Programminstallation mit CMSimple Help/Inno Setup
Es gibt aber tools wie webspider o.ä. welche die vom CMS erzeugten Seiten für Offline-Nutzung "verpacken". Möglicherweise wäre dass eine Lösung
|
AW: Programminstallation mit CMSimple Help/Inno Setup
Zitat:
|
AW: Programminstallation mit CMSimple Help/Inno Setup
mhh, ja, also ich kenne eigentlich auch nur den Umgekehrten Weg.
Mit nem CHMHilfeEditor die Websiten nicht nur als CHM zu kompilieren, sondern sogar als HTML seite (allerdings ohne nettes CMS) auszugeben. (sind ja eh schon HTML-Daten) Aber einen Webserver beim Kunden zu installieren, der möglicherweise nicht mal nach außen geschützt ist ... Nur um ne Hilfe anzuzeigen? Was hindert Dich denn daran, Deine einzelnen CHMSimple Seiten mit dem IE aufzurufen, in die Zwischenablage zu kopieren und in Word einzufügen. Macht der nich alles mit Text&Grafiken zusammen in 1 Durchgang? und dann erneut als HTML seite zu speichern, die dann entweder so zu lassen oder als CHM zu compilieren oder zu lassen. Oder wenigstens die Grafiken nachträglich in den Word-RTF-formatierten Text einbauen. |
LÖSUNG: Programminstallation mit CMSimple Help/Inno Setup
Danke für die Antworten.
Mittlerweile habe ich super Unterstützung aus dem CMSimple - Forum bekommen. Es gibt einen fertigen lokalen Webserver mit vorinstalliertem CMS als portable Version ohne Installation. Das ganze ist mit Delphi entwickelt! Der Server läßt keine Zugriffe von außen zu. Beim Start der Anwendung wird der Server gestartet, aus der Anwendung heraus werden die Seiten aufgerufen. Warum ich das gut finde: CMSimple ist ein CMS ohne Datenbank. Alles liegt in einer einzigen Content-Datei. So kann ich gemütlich zuhause online oder offline die Webseite bearbeiten. Die Programmhilfe ist immer aktuell, ggf. reicht der Austausch der Content-Datei. Die Anwendung prüft beim Programmstart ob es neue Versionen gibt. Kein Kompilieren, kein Konvertieren, einen Browser hat jeder, kein Erneuern und Verteilen der Programmhilfe, gute Suchfunktion, usw. Ich finde das extrem komfortabel. ![]() ![]() ![]() Gruß süden [Lindau > Flensburg = 955 km | Lindau > Rom = 896 km] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz