![]() |
Prog HA Lan Tool?Hilfe da Newbie
Hallo,
und zwar muss ich für eine Schulprojekt ein Programm anfertigen das nahc meinen eigenen Ideen enststeht. Also habe ich mir gedacht das ich ein kleines Tool programmiere womit man per net send einfache Nachrichten verschicken kann und vieleicht noch den befehl ipconfig /all ausführen kann ... Jedoch muss ich gleichermaßen auch das Programm dokumentieren und die einzelnen Schritte erklären, darum helfen mir die Threads die ich bisher gesehen habe kaum da ich es nicht einmal schaffe die sources einzufügen in den delphi 5 quelltext ... ich bräuchte sozusagen den quellcode von anfang an und ihr müsstet auch entsprechend für eien absokluten Anfänger es erklären. Ich würde mich somit freuen wenn ihr mir mit rat und tat helft und mir die ansätze gebt ich es schreibe poste ihr korrigiert usw... Ich danke euch ... gruss seb |
Re: Prog HA Lan Tool?Hilfe da Newbie
Hallo,
Zitat:
MfG Hitzi |
Re: Prog HA Lan Tool?Hilfe da Newbie
Hi,
@hitzi -wollt ich auch grad fragen @sorar Zitat:
Erwartest Du, das Dir hier einer Dein Programm schreibt? :? |
Re: Prog HA Lan Tool?Hilfe da Newbie
moin erstmal
also rein theoretisch müsste ich dich, wie die anderen auch, fragen ob du hier richtig bist; aber ich will mal nicht so sein: Schau' Dir mal den befehl ShellExecute an. Der Befehl funktionier aber nur,nachdem du in der entsprechenden Unit die ShellApi eingebunden hast. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Damit solltest Du weiterkommen!
ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('Programmname incl Pfad'), nil, nil, SW_SHOWNORMAL);
|
Re: Prog HA Lan Tool?Hilfe da Newbie
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle, 'open',PChar('Programmname incl Pfad'),PChar('Programmparameter') //oder nil
,PChar('Programmpfad bei ausführung') //oder nil , SW_SHOWNORMAL); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz