![]() |
virtueller datenraum
Hai,
ich möchte gerne einen virtuellen Datenraum erstellen. Also die möglichkeit, Ordner anzulegen und dort Dokumente abzulegen. Das ganze am liebsten PHP basierend und mit den dafür üblichen möglichkeiten: * Benutzer/Gruppen * Rechte: kein Zugriff, nur lesen, Ordner anlegen, Dokumente anlegen Kennt einer von euch eine solche Lösung (gratis)? |
AW: virtueller datenraum
![]() |
AW: virtueller datenraum
Zitat:
|
AW: virtueller datenraum
Wenn du schon einen Apache Webserver installiert hast, dann kannst du auch WebDav aktivieren.
![]() Windows XP/7/8 haben schon einen WebDav Client integriert; d.h. man kann mit dem Explorer direkt auf das virtuelle Dateisystem zugreifen. |
AW: virtueller datenraum
Da ownCloud ist doch nicht das richtige.
Das ist ein "reiner Cloud" dienst. Zitat:
Da aber, unter umständen, auch von extern auf die Datenzugriffen werden soll ist mir eine WEB-Anwendung mit eigener Benutzerverwaltung lieber. In der Theorie ist das ganze ja ganz einfach ;-) Nach dem Anmelden wählt man den Datenaum aus, dann wird links die Ordnerstruktur angezeigt und rechts die Dateien mit upload datum und größe. Wer etwas hochladen und neue Ordner anlegen kann wird in der Rechtevergabe geregelt. Wichtig ist auch das nicht einfach so gelöscht werden kann. Am liebsten mit einer Versionsverwaltung. :shock: |
AW: virtueller datenraum
Also eigentlich ist das so in etwa genau das, wofür FTP erfunden wurde.
|
AW: virtueller datenraum
Kennt einer HFS - Http File Server? Ein kleines nützliches Tool, nichts besonderes, aber unkompliziert. Der ist in Pascal geschrieben worden, ich glaube Turbo Delphi. Und auf der Seite findet sich der Quellcode:
![]() |
AW: virtueller datenraum
Zitat:
Nach meinen Erfahrungen hat jeder 4. Kunde Probleme mit FTP. (es gibt z.B. mindestens 10 verschiedene Arten über einen Proxy zu arbeiten :wall: ) Von allen Internetprotokollen (SMTP, POP3, SNMP, HTTP,...) ist FTP wohl das Schlechteste. ![]() |
AW: virtueller datenraum
Zitat:
Ich habe ownCloud auf meinem Server zuhause installiert, Zugriff nur innerhalb, von außen nur per VPN. Evtl. sind Deine Anforderungen auch etwas schwammig, Ordner und Dokumente ablegen kann man auch direkt mit PHP ohne Umwege, Rechteverwaltung übernimmt Linux (was zugegeben nur mit PHP-CLI richtig Sinn macht). Daher mal die Rückfrage: wie soll der Zugriff auf diese Dateiablage stattfinden? Vom User? Oder per Software (da wäre bei ownCloud dann deren API gefragt, die natürlich aufwändiger zu implementieren wäre als vermutlich z.B. WebDAV)? Von FTP abraten kann ich auch nur, wenn ein rein dateibasiertes Protokoll dann z.B. SCP. |
AW: virtueller datenraum
Ist das vielleicht das was du suchst?
AjaXplorer - ![]() Ist ein klasse, webbasierter Dateiexplorer in einem schicken Look. Rechtemanagement und verschiedene "Datenräume" werden, soweit ich mich erinnere, unterstützt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz