![]() |
Mit Bildern interagieren??
hey.. ich wusste nicht wie ich das thema nennen sollte.. ich hoffe es passt so.. :)
ich habe erneut ein problem.. diesmal weiß ich allerdings garnicht wie ich es umsetzen soll.. also ich habe einen bild von einem menschlichen körper.. .. und ich habe eine datenbank indem alle organe und deren funktion beschrieben werden.. ich würde gerne wissen wie ich es umsetzen kann, dass wenn ich mit der maus auf ein organ zeige, der jeweilige eintrag aus der datenbank angezeigt wird.. ich weiß es gibt solche programme schon.. allerdings möchte ich damit meine programmierkentnisse erweitern.. und gleichzeitig für mein studium lernen.. habe die erfahrung gemacht, dass es sich mit selbstgemachten programmen viel leichter lernen lässt, als mit dem ganzen internet zeug :).. bilder ausschneiden wäre glaube ich nicht so schlau, da ich auch das skelett vorführen will.. und bei so vielen feinen knochen müsste ich die bilder aufeinander legen.. und somit würde das alles glaube ich viel komplizierter.. ich hoffe ihr könnt mir wieder einmal weiterhelfen... mfg napstar |
AW: mit bilder interaggieren?
|
AW: mit bilder interaggieren?
Mal ein kleiner Hinweis, der nichts mit Programmierung zu tun hat: Der Titel der Diskussion lautet im vorzeigbaren Deutsch: "Mit Bildern interagieren". Damit wäre die spätere Suche ungemein erleichtert.
|
AW: mit bilder interaggieren?
Zitat:
//edit: @jens.. danke für den link.. ich schau mir das mal genauer an |
AW: mit bilder interaggieren?
Zitat:
Dann Klick auf Erweitert Dann Titel ändern |
AW: Mit Bildern interagieren??
mein 1. problem ist erstmal gelöst ^^... danke an allen :)
nun hab ich mal eine ganz andere frage die auch mit bildern zu tun hat.. ich möchte einen lupeneffekt realisieren... ich habe ein Timage mit der größe 500*500... und 2 bilder in verschiedenen größen.. einmal 500*500 und einmal detailierter mit 1000*1000 pixel auf meiner hauptform wird das kleine bild angezeigt.. wenn ich mit der maus auf das bild zeige... soll ein neues fenster erscheinen und die "mausstelle" in der detailansicht anzeigen... also habe ich ne neue form erstellt.. und auch ein timage draufgemacht mit der größe 100*100 nun wie bekomme ich es hin dass das timage auf der 2. form genau die stelle anzeigt.. auf die ich mit der maus zeige..? ist sowas überhaubt möglich? sorry aber ich hab das gefühl ich konnte das nicht so richtig erklären ^^.. |
AW: Mit Bildern interagieren??
Zitat:
Dein Lupenfenster benötigt folgende Informationen: 1.) das Bitmap des hochauflösenden Bildes 2.) Den Mittelpunkt des anzuzeigenden Bildausschnitts. (im Koordinatensystem des Bitmaps) Ich würde empfehlen, den Ausschnitt mit einer Paintbox anzuzeigen. Die Grösse der Paintbox ist eine weitere Information, die in die Berechnung eingeht. Aus dem Mittelpunkt und der Grösse der Paintbox muss ein Rechteck berechnet werden, dass den Ausschnitt aus dem Bitmap darstellen soll. Z.B. Mittelpunkt ist (200,200) und die Paintbox sei 100*100 Pixel gross. dann ist das Rechteck: (150,150) - (249,249) Wichtig: das Rechteck darf keine negativen Koordinaten annehmen und auch nicht über die Grösse des Bitmaps hinausreichen. Man braucht also einige If-Abfragen um das Rechteck ggf. korrigieren zu können. Zum Zeichnen des Ausschnitts auf der Paintbox brauchst du die TCanvas.CopyRect()-Methode. |
AW: Mit Bildern interagieren??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe eine mögliche Umsetzung angehängt..
|
AW: Mit Bildern interagieren??
Jaaaa, jetzt noch TForm2 umbenennen nach TMagnifierForm (oder so ähnlich) und die Abhängigkeit von TForm1 beseitigen, dann hätten wir einen Kandidaten für die Code-Library. :thumb:
|
AW: Mit Bildern interagieren??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, dann aber auch gleich skalierbar ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz