Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   iOS XE4: Bug bei Rotation? (https://www.delphipraxis.net/174569-xe4-bug-bei-rotation.html)

Sir Rufo 29. Apr 2013 15:26


XE4: Bug bei Rotation?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Also ich habe jetzt mal XE4 in der Trial und versuche mich am Mobile-AddOn ...

... komischerweise wird aber der Inhalt nicht mehr gedreht, wenn der HomeButton oben ist:

Anhang 39121Anhang 39122

die anderen Ansichten sind alle so wie erwartet:

Anhang 39118Anhang 39119Anhang 39120

Ist das ein Bug im iOS-Simulator (glaube ich eher nicht) oder im Mobile-AddOn (glaube ich eher schon)?

Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man einfach laut loslachen ...

Sherlock 29. Apr 2013 15:47

AW: XE4: Bug bei Rotation?
 
Hast Du ein iPhone? Schon mal den HomeButton nach oben gedreht? Die Anzahl Apps die das mitmachen kann man vermutlich an einem finger abzählen...Sprich: Das ist schon korrekt so. ;)

(gerade nochmal mit iBooks ausprobiert)

Sherlock

Bernhard Geyer 29. Apr 2013 15:50

AW: XE4: Bug bei Rotation?
 
Diese "Stell mich nicht auf den Kopf"-Logik hat auch Android (jedenfalls mein 2.3er Gerät).

Sir Rufo 29. Apr 2013 15:56

AW: XE4: Bug bei Rotation?
 
Hmmm, von meinem iPad (iBooks) kenne ich das nicht und der Simulator zeigt bei anderen Apps (z.B. Safari) auch nicht dieses Verhalten.

Ok, im Simulator verhält sich die Karten-App beim iPhone auch so, aber beim iPad wird immer fleißig gedreht.

Bernhard Geyer 29. Apr 2013 16:10

AW: XE4: Bug bei Rotation?
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1213424)
Ok, im Simulator verhält sich die Karten-App beim iPhone auch so, aber beim iPad wird immer fleißig gedreht.

Ich könnte mir vorstellen das man bei größeren Geräten auch vorsieht das mehrere Anwender davor sitzen und gerne die Anwendung auf ihre Seite drehen wollen auch wenn bei ihnen der Startknopf ist.

Union 29. Apr 2013 16:29

AW: XE4: Bug bei Rotation?
 
Hast Du diese abweichende Ausrichtung unter Projekt->Optionen->Anwendung->Registerkarte "Ausrichtung" freigeschaltet? Das IPhone unterstützt das nämlich standardmäßig nicht.

Sir Rufo 29. Apr 2013 16:48

AW: XE4: Bug bei Rotation?
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1213429)
Hast Du diese abweichende Ausrichtung unter Projekt->Optionen->Anwendung->Registerkarte "Ausrichtung" freigeschaltet? Das IPhone unterstützt das nämlich standardmäßig nicht.

:thumb:

ok, dann werde ich mich mal auch mit den neuen Optionen auseinandersetzen :)

Mavarik 30. Apr 2013 08:35

AW: XE4: Bug bei Rotation?
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1213429)
Hast Du diese abweichende Ausrichtung unter Projekt->Optionen->Anwendung->Registerkarte "Ausrichtung" freigeschaltet? Das IPhone unterstützt das nämlich standardmäßig nicht.

Nur wenn Du die Häckchen setzt funktioniert es!

Dann wird auch beim Start auf dem iPad der richtige Splash_Screen geladen!

Mavarik

fgsoftware 12. Mai 2013 22:03

AW: XE4: Bug bei Rotation?
 
Ich verstehe die iOS Human Interface Guidelines so, dass ein auf dem Kopf stehendes iPhone nicht gewünscht ist.

Der Anwender soll eine App auf dem iPhone bevorzugt im Portraitformat, mit dem Homebutton unten, starten.
Beim iPad widerrum sollen alle vier Orientierungen genutzt werden.

Ich denke mal, somit soll auch verhindert werden, dass das Mikrofon und die Hörmuschel bei einem eingehenden Anruf am falschen Platz sind, und man nicht aus Versehen in den Lautsprecher spricht, wenn man das iPhone auf dem Kopf stehend in der Hand hält.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz