![]() |
iOS Bereitstellung von lokalen Dateien
Hallo!
Ich versuche gerade eine Datei via Projekt-Bereitstellung auf mein Gerät zu bringen bzw. wieder zu finden! Habe eine einfache Textdatei "test.txt" zur Bereitstellung hinzugefügt. Als Externen Pfad hab ich schon einiges versucht - Standard Pfad ".\" und auch ein manueller "\Documents". Die Frage ist, ob bzw. wohin die Datei deployed worden ist!? Zum Laden habe ich folgenden Code verwendet (bekomme immer die Datei nicht gefunden Fehlermeldung):
Delphi-Quellcode:
Grüße,
fn := GetHomePath + PathDelim + 'Documents' + PathDelim + 'test.txt';
if FileExists(fn) then begin AssignFile(f,fn); Reset(f); while not(eof(f)) do begin Readln(f,s); Memo1.Lines.Add(s); end; CloseFile(f); end else ShowMessage('Datei nicht gefunden!'); Werner |
AW: iOS Bereitstellung von lokalen Dateien
Hi,
bei Bereitstellung unter "Externer Pfad" (ich muss da einen Dreifach-Klick drauf machen)
Delphi-Quellcode:
StartUp\Documents
Delphi-Quellcode:
Gruß
datei := GetHomePath + PathDelim +
'Documents' + PathDelim + 'test.txt'; |
AW: iOS Bereitstellung von lokalen Dateien
Danke!
Hat super geklappt!!! :thumb: |
AW: iOS Bereitstellung von lokalen Dateien
Zitat:
ich hab alles versucht ..\Documents .\..\Documents /Documents ../Documents usw... Danke für die Info... Mavarik |
AW: iOS Bereitstellung von lokalen Dateien
Das steht irgendwo im DocWiki bei den iOS-Tutorials.
So wie ich das verstehe wird dann die Datei gleich in den Ordner kopiert in dem man Lese- und Schreibrechte hat. Wie macht man das aber wenn man erst überprüfen will ob die Datei vorhanden ist und ggf. welche Version diese hat, und nur dann die Datei kopieren möchte? |
AW: iOS Bereitstellung von lokalen Dateien
Zitat:
|
AW: iOS Bereitstellung von lokalen Dateien
Zitat:
|
AW: iOS Bereitstellung von lokalen Dateien
Leider funktioniert es bei mir nicht. Ich habe eine Sqlite Datei (Gb.db3) die ich via StartUp\Documents in den Simulator schicke. laut Pathfinder ist es auch im Paketinhalt, aber das Programm findet es nicht. Ich verwende im BeforeConnect den bekannten Code aus dem Forum bzw. dokWiki.
Ich wäre für einen Tip sehr dankbar, de es mich die letzten Tage mehrere Stunden gekostet hat. Ich verwende XE4 Pro mit Mobile Pack Herzlichst Gernot |
AW: iOS Bereitstellung von lokalen Dateien
Update:
Da Problem liegt an einer ganz vertrackten Stelle, die ich NICHT gefunden habe. Evtl. Ein Compiler Bug. Bei meinem ursprünglichen Versuch habe ich als Vorlage Header Footer Application genommen und habe es nicht zum Laufen bekommen. :pale::pale::pale: Aus Frust heute nochmals ein neuer Versuche mit leerer Applikation als Vorlage und siehe da: alles funktioniert. :thumb: Woran es liegt weiss ich nicht - der Code für BeforeConnect wurde kopiert, ist also identisch. Somit auf ein Neues Gernot |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz