![]() |
Drucker Name
Hallo World,
es tut mir aufrichtig leid, dass ich wohl vieles erst lernen muss: ich hab vorhin ne Frage gestellt und auch Antworten bekommen. Aber ich kann nicht weiter diskutieren, obwohl ich angemeldet bin. Keine Ahnung warum, wahrscheinlich weil ich nur Fragen stellen darf und keine weitere Nachfragen:-( Zu dem vorherigen thema hätte ich noch die Frage: wie kann ich bitte von DruckerNamen aus auf DruckerIndex schliessen? (ohne die ganze Liste durchgehen zu müssen) LG Mark |
AW: Drucker Name
Tlist besitzt die Methode .IndexOf()
|
AW: Drucker Name
Danke vielmals Kinzler, so funkuniert wunderbar:
index:= printer.Printers.IndexOf(form1.EdtDrIndex.Text) ; Ich kann sogar jetzt weiter antworten, super Tag heute! |
AW: Drucker Name
Zitat:
2. Da du das bezeichnete Editfeld mit form1 referenzierst, solltest du wissen, daß du dir damit Fehlerquellen einhandelst, wenn du das innerhalb von form1 machst. Von einer anderen Unit aus, die im Implementationsteil Unit1 (die form1 enthält) referenziert, wäre das jedoch in Ordnung. |
AW: Drucker Name
Danke perlsau, das mit Form1. habe ich nicht gewusst.
Aber mein EditFeld ist readOnly, wird nur gespeichert. Ein anderes Programm liest dann später regelmäßig den Eintrag und druckt seine Sachen. So drucke ich aus einem DOS- Programm auf USB mit allen erdenklichen Formaten ;-) Ich hatte anfänglich nur den PrinterIndex gespeichert und das hat gut funkuniert, solagne der Index unverändert blieb (keine zusätzliche Drucker installiert, kein wurde entfernt usw.) |
AW: Drucker Name
Den PrinterIndex statt des Namens zu speichern, ist auch bei ohne Veränderungen ziemlich sinnlos, weil Win bei jedem Start den Index neu vergibt - normal ist das ohne Änderungen identisch, aber darauf gibt es keine Gewähr.
Und bei einem Rückgabewert = -1 wird, wenn dieser durch dich nicht als ungültig verworfen wird, der aktuelle Printer benutzt. Das setzen des Printers mit Index -1 setzt den Printer auf den aktuellen und wechselt -1 gegen den Index des aktuellen aus. |
AW: Drucker Name
Deshalb speichert er auch den Druckernamen und ermittelt später den Index dazu.
Dies ist eine Folgefrage zu ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz