![]() |
Videotutorial: ein modernen 3D Icon erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich will mal was Neues hier versuchen und ein Videotutorial anbieten.
In dem Video wird gezeigt, wie man heute Icons erstellt. Die Zeiten in denen man in einem Icon-Editor mit der Maus Pixel zeichnete, sind lange vorbei. Heute erstellt man Icons mit Photoshop & Co. Wobei man zum zeichnen eigentlich jedes beliebige Zeichenprogramm nutzen kann, ob Bitmap oder Vektor, aber je besser es ist, desto leichter kann man einen modernen Icon erstellen. Mit modern ist ein 3D Icon mit Lichtreflektion gemeint. Dabei sind Zeichenprogramme mit Vektorgrafikunterstützung nicht nur geduldet, sondern schon eigentlich Voraussetzung, denn sie bieten mehr Möglichkeiten. Für dieses Tutorial braucht man zwei Programme, ein Zeichenprogramm für PNG mit Transparenz Ausgabe, und ein Icon-Editor für die Konvertierung. Mit dem Zeichenprogramm wird ein PNG Bild erstellt, mit dem Icon-Editor wird dann das Icon erstellt. Klingt kompliziert, weil es in zwei Schritten gemacht wird, aber gute Zeichenprogramme bieten mehr Möglichkeiten der Bildgestaltung. Man ist nicht auf die paar Funktionen des Icon-Editors beschenkt. Im Beispiel wird das das schon etwas ältere Zeichenprogramm Macromedia Fireworks MX 2004 für die Bildgestaltung genutzt, für die Iconerstellung das aktuelle Freewareprogramm IcoFX. Als Iconvorlage wird eine simple rote Kugel mit Lichtspiegelung erstellt (es soll nur das Prinzip vorgeführt werden), als Icon wird ein Icon in vier Größen erstellt - 256, 48, 32 und 16 Pixel. Das Video ist in MP4 Format (kann man wunderbar mit VLC Media Player betrachten) und ist gezippt. Die Größe ist etwa 3 MB, die Qualität ist bescheiden, aber ausreichend. Man kann alles wichtige erkennen. Das Video sollte klein sein, damit es hier als Anhang passt. Ich hoffe man hat nichts dagegen, ansonsten muss ich mir einen anderen Ort der Speicherung suchen. |
AW: Videotutorial: ein modernen 3D Icon erstellen
Danke! Schön, das mal zu wissen. :thumb:
|
AW: Videotutorial: ein modernen 3D Icon erstellen
Zitat:
Das Video an sich ist ziemlich gut; man kann ohne Erläuterung nachvollziehen, was du machst :thumb: Trotzdem könnte imho etwas Ton nicht schaden, auch wenn es nur eine leise Hintergrundmusik ist. Mit gut gemachtem Audio-Kommentar wäre das ein außergewöhnlich gutes Tutorial. |
AW: Videotutorial: ein modernen 3D Icon erstellen
Zitat:
Wenn man allerdings den aktuellen Trend bei den GUI ansieht...liegen 3D Icons leider etwas abseits davon. Dennoch: Hut ab für die wirklich gute Leistung! Sherlock |
AW: Videotutorial: ein modernen 3D Icon erstellen
Das Tutorial ist verständlich. Besten Dank!
|
AW: Videotutorial: ein modernen 3D Icon erstellen
Man mag es fast nicht glauben, aber selbst mit einem Word 2010 kann man Icons malen - sogar die kompletten iOS 7 Icons:
![]() |
AW: Videotutorial: ein modernen 3D Icon erstellen
@BUG
An YouTube habe ich auch gedacht, aber da muss man ein Konto haben und wenn man das kündigt, sind auch die Filme weg. Das bedeutet aber nicht, dass ich grundsätzlich etwas gegen YouTube habe. Nur war das Video gestern eher eine spontane Aktion und es als Anhang anzubieten erschien mir da vorteilhafter. Und was die Hintergrundmusik angeht, sie kostet Megabytes und dann muss man auch noch freie kostenlose Musik finden. Wir wollen doch nicht die GEMA ärgern, oder ;) @holliesoft "aber selbst mit einem Word 2010 kann man Icons malen" Stimmt. Die Hauptintention des Videos war zu zeigen, dass man die Bilder für Icons oder Glyphs am besten mit einem separaten Programm erstellt, da man da mehr Möglichkeiten hat. Und eine Lichtreflektion ist kein Zauberei, sondern nur etwas Trickserei. Und wenn Word 2010 Möglichkeiten bietet, warum nicht. |
AW: Videotutorial: ein modernen 3D Icon erstellen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz