![]() |
Anmelden im Windows AppStore
Hallo,
ich versuche gerade, eine meiner Anwendungen in den AppStore zu laden, es ist eine Desktop Anwendung (also nicht Phone). Soweit habe ich alles ausgefüllt, jetzt möchte der Konfigurator allerdings eine APPXUPLOAD Datei haben und die wird wohl nur vom VisualStudio erzeugt. Mache ich da etwas falsch? |
AW: Anmelden im Windows AppStore
geht halt nicht, wenn der Appstore so erfolgreich wie die anderen ist (google, apple), dann solltest Du auch keine Zeit damit verschwenden ....
|
AW: Anmelden im Windows AppStore
Das Visual Studio ist keine Voraussetzung, um eine Desktop-Anwendung in den Store zu bekommen. Ich kann es aber gerade leider nicht selbst testen. Die zwei interessantesten Seiten zur Zertifizierung von Desktop-Anwendungen sind mMn
![]() und ![]() Die Anwendung wird vom "Windows App Certification Kit" zertifiziert werden müssen, das ist standardmäßig Teil des Windows 8-SDKs und erweckt somit wohl den Eindruck, Entwicklung mit VS wäre ein Muss. Eine 32Bit-Delphi-Anwendung wird die Zertifizierung nicht bestehen, der entsprechende "Mangel" besteht in 64Bit-Erzeugnissen hingegen nicht mehr. |
AW: Anmelden im Windows AppStore
Wie machste denn das in Delphi:
2.1 Ihre App muss starke und geeignete ACLs zum Schutz ausführbarer Dateien verwenden. 2.2 Ihre App muss starke und geeignete ACLs zum Schutz von Verzeichnissen verwenden. 2.3 Ihre App muss starke und geeignete ACLs zum Schutz von Registrierungsschlüsseln verwenden. 2.4 Ihre App muss starke und geeignete ACLs zum Schutz von Verzeichnissen verwenden, die Objekte enthalten.
Code:
geht das :?:
#pragma comment(lib, "advapi32.lib")
BOOL CreateMyDACL(SECURITY_ATTRIBUTES *); |
AW: Anmelden im Windows AppStore
Zitat:
Sherlock |
AW: Anmelden im Windows AppStore
Wie ich das meine:
in den Appstores läuft nicht viel…. Also mal ein Beispiel, ich hatte eine Woche ein App im MAC Appstore unter Finanzen unter den Top 10. Super dachte ich, wo ich das gesehen habe:tumb: Doch die 1. Platzierung in den Top10 habe ich selbst ausgelöst :cyclops::cyclops::cyclops::cyclops: Ich habe meine App gekauft! Dann ging die Platzierung bis auf Platz 6 hoch -> 3x verkauft:tumb: Das meine ich, die Apps hinter der Platzierung müssen ja folglich noch weniger Verkauft worden sein :oops: |
AW: Anmelden im Windows AppStore
Ja, das einzige was sich wirklich verkauft sind Spiele bzw. kostnelose apps werden runtergeladen, ausprobiert und wieder gelöscht. Ich bin auch mit insgesamt 7 (!) Verkäufen in mehreren Ländern unter den Top 100 gelandet. Heißt, ein Verkauf pro Woche reicht um Dich in vielen Ländern in die Top 10 zu bringen. Den Vorteil haben nicht die Entwickler sondern die Shopbetreiber, Gerätehersteller und Verkäufer von Entwicklungsumgebungen. Am Anfang (bei Microsoft bis April) wurden die Entwickler indirekt über Ads bezahlt. Das ist ausgelaufen, jetzt verdienen viele Entwickler gar nichts mehr aber im Microsoft Store sind nun ein paar apps um Masse vorzutäuschen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz