![]() |
Ist Android am aussterben?
Jetzt, wo man dafür auch via Delphi programmieren könnte...
ist da Android am aussterben oder zumindestens grade in einer kleinen Kriese? Jedenfalls kommt es mit so vor, den die letzten paar Wochen hatte ich es eigentlich "nur" mit alten Programmen zu tun. Zumindestens fast alle Programme, welche ich mir da ansah, waren aus dem Jahre 2010 bis 2012 und maximal noch Anfang 2013, wo sie in den Google-Play-Store reingekommen sind, oder das letzte mal dort geupdatet wurden. Oder anders gesagt ... im letzten Jahr scheint sich irgendwie nichts mehr groß getan zu haben. OK, von Spielen, Fakeprogrammen und so kleinem Scheißkram mal abgesehn. Aber vollem viele Serverprogramme scheinen da recht "alt" zu sein und Viele funktionieren nichtmal (auf allen Systemen). |
AW: Ist Android am aussterben?
Kurz Antwort: Nein, ist es nicht.
Und wenn keine großen neuen Anforderungen an ein Tool existieren, wieso sollte man das Updaten? |
AW: Ist Android am aussterben?
Zitat:
|
AW: Ist Android am aussterben?
Ja ist es. War auch noch nie gut. Zumindest nicht im Vergleich zu Apple. Das ist eh besser.
:shock: Huch - ich bin ja im eigenen Forum unterwegs, also darf ich hier nicht trollen. Verflixt. Na gut. Also sachlich: Schaue Dir die Verkaufszahlen bzw. Aktivierungszahlen von Android-basierten Smartphones an. Da ist weit und breit keine Krise in Sicht. Es mag sein, dass allgemein eine gewisse Sättigung eingetreten ist, die müsste aber prinzipiell alle Hersteller im Verhältnis zu ihrem Marktanteil gleichermaßen treffen. Zudem ist zu bedenken, dass zum Beispiel die Verteilung von Android / iOS auf den verschiedenen Kontinenten sehr unterschiedlich ist. Grafiken kann man natürlich bis zum Abwinken in verschiedenste Richtungen drehen, aber z.B. auch "AppBrain.com" sieht in seiner automatischen Auswertung keine Situation, die man als Krise werten könnte: ![]() |
AW: Ist Android am aussterben?
Der Marktüberblick der iDC sagt aber alles anderes:
![]() |
AW: Ist Android am aussterben?
Zitat:
Ne, Android is weit weg von einer Krise, und aussterben wird lange dauern. Dafür ist das System zu etabliert, und das Ökosystem drum herum ist auch nur am wachsen. Und mit Blick auf die Zukunft machts bloß Sinn anzunehmen, dass sich neue Geräte (SmartWatches, Glasses, ...) in existierende und verbreitete Ökosysteme integrieren, wie eben bspw. iOS oder Android. |
AW: Ist Android am aussterben?
Zitat:
Schon allein bei Programmen zur Fernsteuerung, bin ich da in ein Nest getreten. Hatte da im Vorfeld vieles auf meinem Samsung-Handy ausprobiert, so z.B. auch den TeamViewer, aber dann stellte sich raus, daß der Server davon praktisch nur zufällig auf dem Samsung lief. TeamViewer QuickSupport gibt es nur für Samsung, Archor, Alcatel, Medion und noch irgendwas. Und praktisch alle VNC-Server liefen erst garnicht oder sie zeigten zumindestens noch ein Bild, aber Maus-/Tastaturereignisse kommen nicht mehr an. So weit ich gelesen hab, ging es vieler Orts ab Android 4.2 plötzlich nicht mehr. Die meisten Nutzer haben dieses Probem wohl nur nicht mitbekommen, da sie praktisch direkt vor den Geräten sitzen und Diese praktisch nur als Client/SmartTV misbrauchen benutzen und seltener als Server, um darüber ihre Medieninhalte zu sharen. Da holen sich diese Geräte ihre videos vom Computer oder direkt aus dem Netz, aber selten holt sich der Computer die Videos vom SmartTV. Zitat:
(aber wenn die jetzt wirklich in China einwandern, wird sich das eventuell wieder kurzzeitig ändern) Insgesamt, kommt es mir, z.B. in der Werbung auch so vor, als wenn es hoch geht ... immer mehr Werbung für komische Handyspiele und vorallem diese Unmassen an Nacktscannern, oder Dergleichen. Aber in den Ecken, wo ich mich aktuell rumgetrieben hatte, sah es irgendwie oftmals eher "still" aus. In dem einem Forum, wo ich jetzt paar Mal war, reicht noch ein einziger Typ aus, der da als Admin/Moderator fungiert und das praktisch weltweit für alle Fragen. Gut, es dauert dann mal 2-3 Tage, bis Beiträge freigeschaltet sind. Und das Deutsche Forum ist immernoch im Wartungsmodus, womit auch wir da in dem englischen Forum landen. |
AW: Ist Android am aussterben?
Auch bei andoid ist nicht alles möglich! Einige remotedinger brauchen ein gerootetes Handy um voll Rechte zu bekommen....
Den einzigen Absteiger den ich aus meinen Umfeld kenne ist Apple ... iPhone hat mal fast jeder Smartphones gehabt bis auf meine Frau kenne ich überhaupt niemanden mit aktuellen Apple phone. Ich kenne sogar mittlerweile mehr windowsphoneuser .... Alle anderen haben Nexus oder Samsung, einer noch ein LG g2 Früher hatten die fast alle iPhones! |
AW: Ist Android am aussterben?
Gut, mein Samsung hab ich (noch) nicht gerootet, aber der andere Android-PC ist von Haus aus schon gerootet, womit das kein Problem darstellen sollte.
Früher hatte ich ein Siemens (bevor die BenQ wurden) und man wollte es mit schon mehrmals abkaufen und mein erstes Smartphone hab ich auch noch nicht lange ._. |
AW: Ist Android am aussterben?
Zitat:
Sowas wie den Reflektor für iOs gibt es für Android nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz