![]() |
Mystix-Texteditor - Funktionalität erweitern
Hallo,
Beim Stöbern im Internet habe ich den Mystix Texteditor gefunden. Den möchte ich jetzt gerne um ein paar Funktionen bereichern, was aber daran scheitert, das neue Menüeinträge aus mir unerkärlichen Gründen nicht angezeigt werden. Die Menüeinträge existieren, ich kann sie mit der Maus anklicken, baer der Menütext wird nicht angezeigt. Wer kann mir erklären, warum das so ist. Denn die in Mystix schon vorhandenen Menüeinträge werden korrekt angezeigt, nur die neu hinzugefügten nicht. Warum ist das so. Hängt da mit den in Mystix verwendeten Themes zusammen. Hat dort jeder Menüentrag eine Entsprechung in irgendeiner Konfigurationsdatei? Wie kann ich dieses Verhalten abändern, damit alle, auch meine neuen Menüeinträge korrekt angezeigt werden? Habe schon mit anderen Themes und sogar mit Alphaconrol-Skins experimentiert, was alles nicht zum Erfolg führt. Mit Windows Themes bin ich auch nicht wirklich fit. Was also kann ich hier machen? fragt der ratlose fragende Herbert [EDIT]: Hier ist der Downloadlink zu den Sources: ![]() Oder gleich hier: ![]() |
AW: Mystix-Texteditor - Funktionalität erweitern
Zitat:
Und vielleicht gibt es ja auch versch. Versionen; man sollte schon genau wissen über welchen Code man redet. |
AW: Mystix-Texteditor - Funktionalität erweitern
Zitat:
Ok, sorry, habe ich oben in meinem ersten Beitrag ergänzt. Leider setzt Mystix die installierten JEDI VCL Komponenten voraus. Aber vielleicht hat die ja einer eh bei sich installiert. Wäre schön, wenn mir jemand aus der Patsche helfen könnte. Kann nicht verstehen, warum neu hinzugefügte Menüeinträge nicht angezeigt werden. |
AW: Mystix-Texteditor - Funktionalität erweitern
Das Problem könnte in
Delphi-Quellcode:
entstehen.
procedure TMainForm.ReadLanguageData;
Dort werden die übersetzen Texte aus einer Ini-Datei auf die Caption-Properties geschrieben ohne zu prüfen ob der übersetzte Text überhaupt in der Ini-Datei vorliegt.
Delphi-Quellcode:
Alles ungetestet (ist mir zuviel Aufwand das ganze Geraffel zu installieren).
// orginal Sourcecode
with TMenuItem(Components[i]) do if (Action = nil) and (Caption <> '-') then Caption := ReadString(Self.Name, Self.Components[i].Name + '.Caption', ''); // so könnte es klappen var s: string; // Hilfsvariable ... with TMenuItem(Components[i]) do if (Action = nil) and (Caption <> '-') then begin s := ReadString(Self.Name, Self.Components[i].Name + '.Caption', ''); if s <> '' then Caption := s; |
AW: Mystix-Texteditor - Funktionalität erweitern
Danke @sx2008, das funktioniert! Juhuuuu.:hello::cheers:
Mit der Hilfsvariablen wird zuerst in die Ini Datei geschaut, ob es dort einen Eintrag für den Menüeintrag gibt -> s:=ReadString() und wenn nicht s='' dann wird die von mir zur Entwurfszeit fesgelegte Caption verwendet. Hab ich vorher nicht gesehen. Erst jetzt ist mir das Problem klar. Vier Augen sehen halt mehr als zwei. Danke nochmals! P.S: Es ist nun auch nicht mehr nötig "das ganze Geraffel" zu installieren, das ist wirklich großer Aufwand und ziemlich frustrierend, da die Suchpfade nicht 100% stimmen und es so so der so auch Zeit kostet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz