![]() |
HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige
Hallo,
ich bin dabei für meine Anwendung eine Hilfe zu integrieren. Ich habe die Hilfedatei mit HelpNDoc erzeugt, die auch gleichzeitig die Constantendatei für meine Anwendung erstellt. Meine Anwendung erstelle ich mit Delphi XE3 Die Hilfedatei, sofern ich sie direkt aus Windows aufrufe funktioniert einwandfrei. Unter Uses habe ich den vcl.htmlhelpviewer eingebunden. Sobald ich aber über mein FORM im ONHelp HelpFile := ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'HTML\AppHelp.html'; HelpContext := HELP_Waren ( CONST HELP_Waren =1001) Application.HelpShowTableOfContents(); CallHelp := FALSE; erscheint lediglich ein Fenster mit dem Titel HTML-Hilfe, aber ohne Inhalt. Was mach ich hier falsch ? |
AW: HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige
Sollte wohl eher
Delphi-Quellcode:
lauten
HelpFile := ExtractFilePath(Application.ExeName) + '\HTML\AppHelp.html';
|
AW: HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige
Hallo,
nein, dies ist nicht die Ursache, ExtractFilePath(Application.ExeName) liefert den Pfad mit abgeschlossenem '\' |
AW: HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige
So weit ich die Dokumentation verstanden habe, kann HTMLHelpviewer nur die kompilierten HTML Dateien mit der Endung .chm verwenden. Dies sollte sich mit HelpNDoc aber problemlos verwirklichen lassen.
Kompi |
AW: HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige
Hallo,
angeblich geht auch HTML, dennoch danke für den Hinweis. Ich habe den gleichen Effect bei der chm-Datei, auch kein Content. |
AW: HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige
Ein aktuelles WinHelp ist auch installiert?
![]() ![]() Die CHM ist im Prinzip nur eine ZIP-Datei mit den HTML-Dateien drin ... da könnte es schon sein, daß es auch unkomprimiert geht. Um welche Windowsversion handelt es sich denn und wo liegen die Hilfedateien (z.B. Netzlaufwerk)? Wir sind letztendlich auf Help&Manual umgestiegen und dafür hab ich dann noch einen billigen HTTP-Server erstellt, welcher die Hilfe lokal bereitstellt, weil der IE HTML-Dateien aus dem Intranet nicht wirklich mag. (von dem kleinen HTTP-Server, welcher Help&Manual bereitestellt wird, um ebenfalls Probleme zu umgehen, von dem kann ich aus Sicherheitsgründen nur abraten) Es ist schon erstaunlich, daß nach so vielen Jahrzehnten Computergeschichte praktisch kein Hilfesystem existiert, welches wirklich immer und überall läuft. :stupid: |
AW: HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige
Halllo,
ich habe die aktuellen Datei geladen, aktuell liegt die Hilfe noch auf meinem Desktop PC, soll aber zukünftig im Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. Aktuell nutze ich WIN 7. Den beschriebenen Artikel habe ich schon gelesen, wie gesagt, die Hilfedatei ansich wird durch Windows erkannt und sauber angezigt, nur der Aufruf aus meiner Anwendung mit der entsprechenden ID erfolgt nicht. Von daher gehe ich davon aus, dass es eher ein Problem der Delphianwendung ist. Gibt es ein Beispiel, welches unter XE3 erstellt wurde ? |
AW: HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige
Hallo,
Hast Du die Unit HTMLHelpViewer in der .dpr-Datei angegeben ? z. B.:
Delphi-Quellcode:
program AKGeb32;
uses Forms, HTMLHelpViewer, etc.
Delphi-Quellcode:
Application.HelpShowTableOfContents;
oder Keyword:
Delphi-Quellcode:
Application.HelpKeyword('Glossar');
oder HelpContext:
Delphi-Quellcode:
Application.HelpContext(15);
an. P. S.: Die Registry muss außerdem für die Schlüssel:
einen entsprechende Eintrag erhalten |
AW: HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige
Hallo,
vielen Dank für die Tipps. Ich habe dies so umgesetzt, hat leider nicht zum Erfolg geführt. Wenn ich Application.HelpKeyword('Glossar'); oder HelpContext: Application.HelpContext(15); aufrufe erfolgt ein Exception, Stack Overflow |
AW: HTML-Hilfedatei, keine Kontentanzeige
Und wo knallt es?
(Falls du die Debug-DCUs deaktiviert hast, solltest du sie mal vorübergehend wieder aktivieren) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz