![]() |
FMX auf Stand Version 0.5 ???
Ich versuche mal wieder mal eine mini Businessanwendung mit FMX mit SQL-Datenbankanbindung zu erstellten. Aber irgendwie fehlt einfach vieles (BASICs): Farben: ok die kommen aus Styles, aber wenn man dem Kunden eine Fehleingabe z.B. durch ein eingefärbtes EDIT Feld anzeigen möchte scheitert es schon....
Dann panels haben ja auch keine Color also TRectangle und da die Komponenten platziert, ok das hier der Editor spinnt und diese auf der Form platziert statt auf TRec.. und man diese manuell mit Hilfe der Struktur Ansicht verschiebt sei emba gegönnt und der Bug geschenkt. Nun möchte ich die Tabreihenfolge ändern, da zeigt mir der Dialog nichts an...... :thumb: Visuelles Binding habe ich nun auch mal gemacht, das scheint ja zu funktionieren aber ein simpler Dialog zum Überweisen ist mit einem Monitor schon fast nicht mehr erstellbar (von einer Übersicht ist bei den ganzen wirrwar wohl keine Rede) .... Dann wollte ich mein Ding auch Leuten mit Sehschwächen anbieten TAccForm also Anleitung und die Files von emba geladen. Dort ist die Anleitung falsch: es wird eine FMX.ScreenReader unit benötigt statt es wie in der Anleitung steht .... Ich weiss nicht ob das irgendwie Sinn macht.... (PS: XE6 SP1) |
AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
Zitat:
|
AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
Zitat:
PS: Nächste Bug. Visuell gebundene Felder entfernen in der IDE = Schutzverletzung |
AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
Ich kann deine schlechte Laune ja verstehen, aber wohin soll dieses Thema führen? Dass FM - insbesondere unter Windows - anscheinend nicht wirklich einsatzfähig scheint hatten wir wirklich schon öfter als ich (und wahrscheinlich auch du) Finger an der Hand habe.
Habe es auch einmal versucht und anschließend drei Kreuze geschlagen dass wir hier nur Windows auf dem Plan haben. |
AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
wollte eigentlich nur mal rauskriegen, ob es noch andere gewagt haben Destopanwendungen zu machen mit FMX außer Harray Stahl, der zu dieser Erfahrung hier auch schon einiges geschrieben hat.
Ich versuche es seit XE3 immer mal wieder nun will ich es endlich mal schaffen, Trotz der ganzen Bugs (IDE), habe es schon fast fertig :roll: |
AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
Ich hatte für eine relativ kleine interne Geschichte bei XE4 einmal FMX ausprobiert. Typische Borland-Anwendung: DBGrid, ein paar Buttons, Edits und Memos und nen Chart.
Insbesondere der Stringgrid war katastrophal, renderte oft ganze Zeilen nicht und verhielt sich bei Tastendrücken wie "Pos1" oder "Ende" vollkommen anders als man es unter Windows erwartet. Text darin zu markieren war niemandem zumutbar. Wenn ich die Zeit habe versuche ich es unter XE6 nochmal. Ich bin kein Pessimist, aber ich glaube die Arbeit an FMX fließt hauptsächlich in die iOS und Android-Versionen. Gut finde ich allerdings die offizielle Dokumentation, die ist zu FMX wesentlich besser als zur VCL. |
AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wenn der User eine falsche Eingabe macht, weist Du dem Innergloweffect einfach das Editfeld als parent zu und schon ist Dein Edit-Feld sehr auffällig. Siehe anliegenden Screenshot. |
AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
Danke für den Tipp, es gibt ja auch einiges neues (anderes), da muss man nur einfach mal umdenken….
Hast Du dein Prg in eine verkaufbare Version bekommen, bzw auf für den Mac hinbekommen (ist ja der einzige Grund für FMX auf dem Desktop) |
AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
Zitat:
Bei der MAC-Version will ich die Druckausgabe mit FastReport machen (und später dann auch in Windows). Allerdings ist FastReport so ein Ding, wo man sich auch erst mal ziemlich intensiv einarbeiten muss. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich bislang noch nie mit Report-Designern gearbeitet habe, da bin ich also völliger Neuling (allerdings bekomme ich Schmerzen, wenn ich mir überlege, wie viele Druckausgaben ich mit Sicherheit einfacher und schneller mit Reports hätte erzeugen können). Ich bin da also momentan letztlich an FastReport-Fragen hängen geblieben, sonst wäre die MAC-Version auch schon längst fertig. Listen zu Drucken, funktioniert schon perfekt, aber das Rechnungsformular ist momentan der Knackpunkt. Aber ich mache noch mal einen Anlauf... |
AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
Zitat:
Da ich ein ein Ähnliches Projekt für den Mac vor habe bzw ein Ergänzendes, so kann man hier auch mal die Erfahrungen austauschen PS: eben wieder ein "mega Bug" in FMX: ein TLabel der Warnungen ausgibt: wenn ich das einmal mit einem Leerstring fülle (keine Warnung da), dann ist das Ding wegg: d.h. wenn man nun Text ausgibt kommt kein Text mehr (das Label ist und bleibt unsichtbar). Lösung bei keiner Warnung keinen Leerstring sondern ein Space reinmachen :pale: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz